„Journalismus und Medien“ als Schwerpunkt für Theologen
Die Evangelische Hochschule TABOR (Marburg) bietet ab dem Wintersemester
2010 im Rahmen des B.A.-Studienganges Evangelische Theologie einen
Schwerpunkt Journalismus und Medien an. Bei diesem Studiengang arbeitet
die akademische Einrichtung mit dem Christlichen Medienverbund KEP
(Wetzlar) zusammen.
Von PRO
Foto: pro
Wie der Rektor der Hochschule, Dr. Norbert Schmidt, und der Geschäftsführer des Christlichen Medienverbundes KEP, Wolfgang Baake, in einer gemeinsamen Presseerklärung mitteilten, wird der Studienschwerpunkt Journalismus und Medien von Prof. Dr. Wolfgang Stock (Woltersdorf bei Berlin) koordiniert. Das KEP-Vorstandsmitglied Stock ist als Professor für Journalistik Lehrbeauftragter an der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt (Oder).
Im ersten Studienjahr soll es Orientierungsmodule geben, in denen den Studentinnen und Studenten die Medienwelt im Allgemeinen vermittelt wird. Im zweiten Studienjahr und im Hauptstudium steht die Einführung in den praktischen Journalismus im Mittelpunkt. Außerdem wird im Hauptstudium ein Überblick besonders über die Neuen Medien und die Medien im Allgemeinen vermittelt. Der Studienschwerpunkt endet mit der Einführung in den Qualitäts-Fernseh-Journalismus.
http://www.tabor.de
Helfen Sie PRO mit einer Spende
Bei PRO sind alle Artikel frei zugänglich und kostenlos - und das soll auch so bleiben. PRO finanziert sich durch freiwillige Spenden. Unterstützen Sie jetzt PRO mit Ihrer Spende.
Sie haben Fragen, Kritik, Lob oder Anregungen? Dann schreiben Sie gerne eine Nachricht direkt an die PRO-Redaktion.
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Always active
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Externe Inhalte / Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.