Gibt es Jesus doch? Diese Frage stellt der Spiegel-Redakteur Dirk Kurbjuweit in seiner regelmäßigen Kolumne des Wochenmagazins – und damit an ungewohnter Stelle. Was seine tägliche S-Bahn-Fahrt zur Arbeit mit Jesus zu tun hat, beleuchtet er darin etwas genauer.
Was wäre, wenn sich hinter dem Bettler der S-Bahn Jesus verbergen würde? Mit dieser Frage beschäftigt sich Spiegel-Redakteur Dirk Kurbjuweit
Für Großstadtmenschen ist dies kein ungewöhnliches Bild: In den S-Bahnen deutscher Städte steigen regelmäßig Obdachlose, Musikanten oder Bettler ein. Auf die Frage nach Geld reagieren die Menschen sehr unterschiedlich: mal großzügig, mal geizig.
Eine Begegnung der anderen Art
Spiegel-Redakteur Dirk Kurbjuweit berichtet von einer Begegnung ganz anderer Art. Auf dem Weg nach Hause traf er in der S-Bahn auf eine Person mit langen, verfilzten Haaren, die zudem auch noch bestialisch nach Exkrementen stank. Die Person wollte von den Menschen Geld erbetteln. In diesem Moment sei dem nicht-religiösen Kurbjuweit der Gedanke gekommen, dass dieser Mensch auch Jesus sein könnte.
„Ich verwarf den Gedanken, da ich nicht an Jesus glaube. Aber eine Probe ist es“, schreibt der Spiegel-Redakteur. „Müsste nicht der Elendeste das meiste bekommen?“ Oft relativiere er diese Gedanken damit, dass das Leid fingiert und die Bettelei organisiert sei. Dieses Kostüm und diesen Geruch würde sich aber niemand freiwillig aneignen – außer vielleicht Jesus.
Vielleicht beim nächsten Mal
Als der Bettler vor ihm gestanden habe, sei ein Anflug von Selbstmitleid über Kurbjuweit gekommen. Geld, vermutet der Journalist, gebe man den Menschen, „die uns am ähnlichsten sind. Es sind Spenden an unser eigenes Prinzip.“ Kurbjuweit habe ihm letzten Endes nichts gegeben und „verlogen“ geantwortet: „beim nächsten Mal“. (pro)
Bei PRO sind alle Artikel frei zugänglich und kostenlos - und das soll auch so bleiben. PRO finanziert sich durch freiwillige Spenden. Unterstützen Sie jetzt PRO mit Ihrer Spende.
Sie haben Fragen, Kritik, Lob oder Anregungen? Dann schreiben Sie gerne eine Nachricht direkt an die PRO-Redaktion.
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Always active
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Externe Inhalte / Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.