Das christliche Medienmagazin

Jeder Vierte glaubt nicht an Jesus

Insgesamt 28 Prozent der deutschsprachigen Bevölkerung glauben nicht, dass Jesus vor 2.000 Jahren als Sohn Gottes auf der Erde gelebt hat. Darunter sind auch viele Kirchenmitglieder. Das hat eine repräsentative Umfrage unter 1.000 Erwachsenen für das Magazin "PM Perspektive" ergeben.

Von PRO

Foto: flickr/kelsey_lovefusionphoto

Zwanzig Prozent der Protestanten und 14 Prozent der Katholiken hegen starke Zweifel oder glauben gar nicht daran, dass Jesus gelebt hat. 36 Prozent der Befragten glaubt sicher, dass Jesus als Sohn Gottes auf Erden wandelte. Jeder Vierte, also 26 Prozent, hält es für möglich.

Skeptisch sind laut "PM" vor allem junge Menschen: Von den 18- bis 29-Jährigen antworteten 23 Prozent mit einem eindeutigen "Ja" auf die Frage, ob sie an Jesus als Gottes Sohn glaubten. Bei den über 65-Jährigen sind es 44 Prozent. Katholiken sind sich mit 53 Prozent häufiger ganz sicher als evangelische Religionsangehörige mit 42 Prozent. Frauen scheinen der christliche Lehre eher zu vertrauen als Männer: Unter ihnen glauben lediglich 23 Prozent eher nicht oder auf keinen Fall an die Existenz von Gottes Sohn auf Erden, unter den Männern zweifeln 34 Prozent.

Die Daten entstammen einer repräsentativen Befragung von 1.002 volljährigen Personen in Deutschland. Das Institut "Mindline Media" hat die Daten im September erhoben. (pro)

Helfen Sie PRO mit einer Spende
Bei PRO sind alle Artikel frei zugänglich und kostenlos - und das soll auch so bleiben. PRO finanziert sich durch freiwillige Spenden. Unterstützen Sie jetzt PRO mit Ihrer Spende.

PRO fastet Kommentare

Die Passionszeit bedeutet für viele Christen Verzicht auf bestimmte Speisen oder auch Gewohnheiten. Die einen streichen Schokolade aus dem Speiseplan, andere canceln ihr Netflix-Abo. Wir wollen gemeinsam mit Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, in den sieben Wochen bis zum Osterfest auf unseren Kommentarbereich verzichten. Die Zeit wollen wir nutzen, um uns Gedanken darüber zu machen, wie wir gut miteinander diskutieren können: wertschätzend, fair, aber auch prägnant und klar.
Wie finden Sie diesen Schritt? Schreiben Sie uns gerne eine Nachricht:

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden.

Offline, Inhalt evtl. nicht aktuell

PRO-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen