Das christliche Medienmagazin

Jan Fedder wird Hafenpastor

Seit Dienstag laufen die Dreharbeiten für einen neuen ARD-Fernsehfilm mit dem Titel "Der Hafenpastor". Darin spielt der 56-jährige Jan Fedder den Hamburger Pastor Stefan Book, der mit den Problemen des Altwerdens kämpft. Plötzlich taucht das afrikanische Mädchen Adoma auf und sorgt für frischen Wind im Leben des Geistlichen.
Von PRO

Foto: ARD/Thorsten Jander

Neben Jan Fedder spielen Marie-Lou Sellem, Uwe Bohm, Margarita Broich, Martina Offeh, Sabine Orléans und viele andere mit. ist Voraussichtliches Ende für den Dreh ist der 19. August 2011.

Der Film handelt laut ARD von Stefan Book, Pastor in einer Kirche im Hamburger Stadtteil St. Pauli. Die Gemeindemitglieder sind "gestrandete Seeleute, alleinerziehende Mütter, Kleinkriminelle, Alkoholiker, Prostituierte, ihre Zuhälter sowie ganz normale Menschen". Eines Tages taucht das schwarzafrikanische Mädchen Adoma (Martina Offeh) in der Gemeinde auf und bittet um Kirchenasyl.

Pastor Book ist nicht die erste Rolle, in der Fedder einen Geistlichen verkörpert. So war er schon im April dieses Jahres im ARD-Fernsehfilm "Die göttliche Sophie: Das Findelkind" als katholischer Priester zu sehen. Fedder betonte in verschiedenen Interviews, dass er selbst an Gott glaube und jeden Tag bete. "Der Hafenpastor" wird im Ersten ausgestrahlt, ein Termin ist jedoch noch nicht bekannt. (pro)

Helfen Sie PRO mit einer Spende
Bei PRO sind alle Artikel frei zugänglich und kostenlos - und das soll auch so bleiben. PRO finanziert sich durch freiwillige Spenden. Unterstützen Sie jetzt PRO mit Ihrer Spende.

PRO fastet Kommentare

Die Passionszeit bedeutet für viele Christen Verzicht auf bestimmte Speisen oder auch Gewohnheiten. Die einen streichen Schokolade aus dem Speiseplan, andere canceln ihr Netflix-Abo. Wir wollen gemeinsam mit Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, in den sieben Wochen bis zum Osterfest auf unseren Kommentarbereich verzichten. Die Zeit wollen wir nutzen, um uns Gedanken darüber zu machen, wie wir gut miteinander diskutieren können: wertschätzend, fair, aber auch prägnant und klar.
Wie finden Sie diesen Schritt? Schreiben Sie uns gerne eine Nachricht:

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden.

Offline, Inhalt evtl. nicht aktuell

PRO-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen