Das christliche Medienmagazin

Israelnetz-Seite mit neuem Design

Eines der größten deutschsprachigen Internetportale zum Thema Israel und Naher Osten, Israelnetz.com, hat seine Internetseite überarbeitet. Es ist neben dem Christlichen Medienmagazin pro ein weiterer redaktioneller Arbeitsbereich des Christlichen Medienverbundes KEP. Die Seite ist jetzt noch übersichtlicher und bietet mehr Bilder.
Von PRO

Foto: pro

Auf dem Portal sind Nachrichten unter anderem über folgende Schwerpunkte zu lesen: Innenpolitik und Außenpolitik Israels, Arabische Welt, Wirtschaft, Kultur und Wissenschaft. Zudem gibt es jeden Donnerstag die aktuelle Ausgabe von Israelnetz-TV. Darin fasst die Redaktion die wichtigsten Nachrichten der Woche zusammen. Die täglichen Online-Nachrichten sind zusätzlich als Radio-Podcast abrufbar. Die neue Seite bietet den Lesern auch die Möglichkeit, die einzelnen Artikel zu kommentieren.

Aus Jerusalem berichten für Israelnetz.com die Nahost-Korrespondenten Johannes und Krista Gerloff sowie Ulrich Sahm. Die Hauptredaktion hat ihren Sitz im mittelhessischen Wetzlar.

Im März 2000 wurde Israelnetz.com bei der Internationalen Tourismus-Börse (ITB) in Berlin vorgestellt. Kurze Zeit später begann die Redaktion aufgrund der Nachfrage mit der Veröffentlichung eines täglichen Newsletter mit aktuellen Nachrichten, der bis heute von Montag bis Freitag kostenlos versandt wird. Zudem gibt die Redaktion sechs Mal im Jahr die Zeitschrift "Israelreport" kostenlos heraus, die mit einer Auflage von knapp 80.000 Exemplaren erscheint.
http://www.israelnetz.com/
Helfen Sie PRO mit einer Spende
Bei PRO sind alle Artikel frei zugänglich und kostenlos - und das soll auch so bleiben. PRO finanziert sich durch freiwillige Spenden. Unterstützen Sie jetzt PRO mit Ihrer Spende.

PRO fastet Kommentare

Die Passionszeit bedeutet für viele Christen Verzicht auf bestimmte Speisen oder auch Gewohnheiten. Die einen streichen Schokolade aus dem Speiseplan, andere canceln ihr Netflix-Abo. Wir wollen gemeinsam mit Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, in den sieben Wochen bis zum Osterfest auf unseren Kommentarbereich verzichten. Die Zeit wollen wir nutzen, um uns Gedanken darüber zu machen, wie wir gut miteinander diskutieren können: wertschätzend, fair, aber auch prägnant und klar.
Wie finden Sie diesen Schritt? Schreiben Sie uns gerne eine Nachricht:

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden.

Offline, Inhalt evtl. nicht aktuell

PRO-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen