Die Terror-Organsation „Islamischer Staat“ fühlt sich als eigentlicher Sieger der britischen Abstimmung für einen EU-Austritt. Wenn sich Europa mit sich selbst beschäftige, helfe das bei der Rekrutierung neuer Dschihadisten.
Die IS-Propaganda schreibt sich den Brexit auf die eigenen Fahnen
Der Brexit ist ein Fest für die Propaganda des sogenannten „Islamischen Staats“ (IS). So bewertet der Journalist der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (FAZ), Christoph Ehrhardt, das Votum der Briten aus Sicht der Terror-Organisation. Der IS habe direkt im Anschluss an das Referendum seine Anhänger dazu aufgefordert, weitere Anschläge in Europa zu verüben, um die Menschen jetzt völlig zu verängstigen.
Zum Thema befragte Ehrhardt den Terror-Experten Asiem El Difraoui: „Der IS verkauft den Brexit als seinen Sieg“, analysiert der Politikwissenschaftler, dessen Denkfabrik „Candid Foundation“ in Berlin ansässig ist. Die IS-Propaganda sehe die Flüchtlingsströme und die gestiegene Fremdenfeindlichkeit in Europa als eigene Leistung an. Sie haben in den Augen der Terror-Organisation das Abstimmungsergebnis in Großbritannien maßgeblich beeinflusst. In Internetforen hätten IS-Anhänger auch die abstürzenden Finanzmärkte gefeiert.
Der IS strebt an, die europäischen Gesellschaften zu spalten und Furcht zu säen. Laut El Difraoui hat der Brexit den IS diesem Ziel näher gebracht. Wenn sich Europa um sich selbst kümmern müsse und auch in den Krisenregionen vermehrt Einzelinteressen vertrete, helfe das autoritären Machthabern wie dem ägyptischen Präsidenten Abd al Fattah al Sisi oder dem syrischen Präsidenten Baschar al Assad. Diese „dysfunktionalen Diktaturen“ trieben wiederum entfremdete junge Männer zusätzlich in die Arme der Dschihadisten. El Difraoui bezeichnete die aktuelle politische Situation als „Teufelskreislauf“, aus dem es „mit aller Macht“ auszubrechen gelte.
Bei PRO sind alle Artikel frei zugänglich und kostenlos - und das soll auch so bleiben. PRO finanziert sich durch freiwillige Spenden. Unterstützen Sie jetzt PRO mit Ihrer Spende.
Sie haben Fragen, Kritik, Lob oder Anregungen? Dann schreiben Sie gerne eine Nachricht direkt an die PRO-Redaktion.
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Always active
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Externe Inhalte / Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.