Das christliche Medienmagazin

IS-Miliz zeigt Video mit Enthauptung äthiopischer Christen

Die Terrormiliz Islamischer Staat (IS) hat ein Video ins Internet gestellt, das die Enthauptung und Erschießung von äthiopischen Christen in Libyen zeigen soll. Die etwa fünfminütige Szene ist Teil eines halbstündigen Videos, das am Sonntag im Internet auftauchte.
Von PRO
Die IS-Miliz zeigte ein Video mit Enthauptung äthiopischer Christen in Libyen

Foto: Open Doors

Die IS-Miliz zeigte ein Video mit Enthauptung äthiopischer Christen in Libyen
Das Video hat den Titel: „Die Anbeter des Kreuzes, die zur feindlichen äthiopischen Kirche gehören“. Ein schwarz gekleideter Dschihadist hält vor der Ermordung der Äthiopier eine Ansprache in englischer Sprache „an die Nation des Kreuzes“, womit die Christen gemeint sind. „Unsere Schlacht ist eine Schlacht zwischen Glaube und Blasphemie (Gotteslästerung)“, sagt er. Die Christen müssten entweder zum Islam konvertieren oder die für Christen vorgesehene Kopfsteuer bezahlen, fügt er hinzu. Die rund 20 Opfer sind auf zwei Gruppen an unterschiedlichen Orten – eine Wüstenlandschaft und eine Meeresküste – aufgeteilt. Die Angehörigen der ersten Gruppe werden aus nächster Nähe von hinten erschossen, die der zweiten Gruppe mit Messern enthauptet. Die Echtheit des Videos konnte zunächst nicht bestätigt werden. (dpa)
https://www.pro-medienmagazin.de/gesellschaft/weltweit/detailansicht/aktuell/is-enthauptet-21-aegyptische-christen-91093/
https://www.pro-medienmagazin.de/gesellschaft/weltweit/detailansicht/aktuell/vom-is-getoeteter-journalist-war-christ-90934/
https://www.pro-medienmagazin.de/journalismus/detailansicht/aktuell/is-propaganda-zeigen-89310/
Helfen Sie PRO mit einer Spende
Bei PRO sind alle Artikel frei zugänglich und kostenlos - und das soll auch so bleiben. PRO finanziert sich durch freiwillige Spenden. Unterstützen Sie jetzt PRO mit Ihrer Spende.

PRO fastet Kommentare

Die Passionszeit bedeutet für viele Christen Verzicht auf bestimmte Speisen oder auch Gewohnheiten. Die einen streichen Schokolade aus dem Speiseplan, andere canceln ihr Netflix-Abo. Wir wollen gemeinsam mit Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, in den sieben Wochen bis zum Osterfest auf unseren Kommentarbereich verzichten. Die Zeit wollen wir nutzen, um uns Gedanken darüber zu machen, wie wir gut miteinander diskutieren können: wertschätzend, fair, aber auch prägnant und klar.
Wie finden Sie diesen Schritt? Schreiben Sie uns gerne eine Nachricht:

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden.

Offline, Inhalt evtl. nicht aktuell

PRO-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen