Das amerikanische Militär hat mit Luftangriffen im Nordirak begonnen, um gegen die Terrorgruppe ISIS vorzugehen. Die Bundestagsabgeordnete Ulla Jelpke (Die Linke) berichtet von Gräueltaten der Terroristen.
Ein Anschlag von vielen im Irak. Die USA haben nun mit Luftangriffen auf die ISIS begonnen
Die amerikanische Luftwaffe habe Artilleriegeschütze von ISIS-Terroristen in der Nähe der Stadt Erbil angegriffen, teilte John Kirby, Sprecher des Pentagon, am Freitag mit.
Ulla Jelpke von der Linken-Bundestagsfraktion bereist derzeit die kurdischen Gebieten in der Türkei, dem Irak und Syrien. In einem Flüchtlingslager in Bacin im Süden der Türkei berichteten ihr Jesiden vom Vorgehen der Terroristen. Ein Mann sei vor den Augen seiner Frau und seiner Kinder geköpft worden. Frauen würden in Brautkleider gesteckt und dann vergewaltigt. „Es ist ein regelrechtes Gemetzel“, teilt Jelpke in einem Bericht auf ihrer Homepage mit. Hunderte Mädchen seien entführt und von ISIS-Anhängern missbraucht oder an Menschenhändler verkauft worden. An den Grenzen zwischen dem Irak, Syrien und der Türkei beobachtete sie Tausende Flüchtlinge.
Jelpke: Luftangriffe der USA sind falsch
Es sei außerdem zu wenig humanitäre Hilfe angekommen. „Man müsste viel mehr tun, um den Menschen hier zu helfen“, erklärte sie. Augenzeugen hätten ihr berichtet, dass Kämpfer der PKK, der Arbeiterpartei Kurdistans, und Kämpfer der Volksbefreiungsarmee YPG aus Nordsyrien den Jesiden einen Fluchtweg aus den Sengal-Bergen, dem Kern des jesidischen Siedlungsgebiets, freigehalten hätten.
Jelpke hält die Luftangriffe der USA für falsch. „Dabei drohen auch unschuldige Zivilisten zu sterben. Notwendig ist jetzt erstens, die Versorgung der Flüchtlinge sicherzustellen und den Aufnahmeländern unter die Arme zu greifen“, sagte sie.
Die Bundesregierung hatte am Freitag 2,9 Millionen Euro für medizinische Hilfe und Trinkwasserversorgung zur Verfügung gestellt. Nach Angaben der Vereinten Nationen haben die jüngsten ISIS-Angriffe in der Provinz Ninive eine Massenflucht von etwa 200.000 Menschen ausgelöst. (pro)
Bei PRO sind alle Artikel frei zugänglich und kostenlos - und das soll auch so bleiben. PRO finanziert sich durch freiwillige Spenden. Unterstützen Sie jetzt PRO mit Ihrer Spende.
Die Passionszeit bedeutet für viele Christen Verzicht auf bestimmte Speisen oder auch Gewohnheiten. Die einen streichen Schokolade aus dem Speiseplan, andere canceln ihr Netflix-Abo. Wir wollen gemeinsam mit Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, in den sieben Wochen bis zum Osterfest auf unseren Kommentarbereich verzichten. Die Zeit wollen wir nutzen, um uns Gedanken darüber zu machen, wie wir gut miteinander diskutieren können: wertschätzend, fair, aber auch prägnant und klar. Wie finden Sie diesen Schritt? Schreiben Sie uns gerne eine Nachricht:
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Externe Inhalte / Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.