Das christliche Medienmagazin

Internationales Christliches Filmfestival in Orlando

Vom 28. bis zum 30. April 2016 wird in Orlando im US-Bundesstaat Florida das Internationale Christliche Filmfestival ausgetragen. Der Filmproduzent Alex Kendrick wird einen Preis für sein Lebenswerk erhalten.
Von PRO
Der Filmemacher Alex Kendrick bekommt in diesem Jahr einen Preis für sein Lebenswerk

Foto: www.internationalcff.org

Der Filmemacher Alex Kendrick bekommt in diesem Jahr einen Preis für sein Lebenswerk
Rund 2.000 Teilnehmer aus der ganzen Welt werden zum Filmfestival erwartet. Wie bei den Oscars werden Preise für Filme in verschiedenen Kategorien vergeben, darunter der beste Film des Jahres, der beste Regisseur und die beste Nebenrolle. Der Eröffnungsfilm ist „Priceless“, in dem Joel Smallbone die Hauptrolle spielt, Sänger der zweifach mit dem Grammy bedachten Band „For King & Country“. Der Film handelt von Menschenhandel. Alex Kendrick wird einen Preis für sein Lebenswerk bekommen. Kendrick hat einige der bekanntesten christlichen Filme produziert, darunter „Facing the Giants“, „Fire Proof“, „Courageous“ und zuletzt „War Room“. Lisa Arnold wird den Preis als beste Leistung als Frau im Filmgeschäft bekommen. Arnold produzierte die Filme „God‘s Not Dead“, „This is Your Time“ und zuletzte „Caged No More“ über Menschenhandel. Zu den Gästen des Festivals gehören die Schauspieler Stephen Baldwin, Bruder des Schauspielers Alec Baldwin, Kevin Sorbo („God’s Not Dead“) und Devon Franklin. (pro)
https://www.pro-medienmagazin.de/film/detailansicht/aktuell/spotlight-oscars-fuer-film-ueber-missbrauchsskandal-95155/
https://www.pro-medienmagazin.de/film/detailansicht/aktuell/war-room-gebete-traenen-und-klaviermusik-94807/
Helfen Sie PRO mit einer Spende
Bei PRO sind alle Artikel frei zugänglich und kostenlos - und das soll auch so bleiben. PRO finanziert sich durch freiwillige Spenden. Unterstützen Sie jetzt PRO mit Ihrer Spende.

PRO fastet Kommentare

Die Passionszeit bedeutet für viele Christen Verzicht auf bestimmte Speisen oder auch Gewohnheiten. Die einen streichen Schokolade aus dem Speiseplan, andere canceln ihr Netflix-Abo. Wir wollen gemeinsam mit Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, in den sieben Wochen bis zum Osterfest auf unseren Kommentarbereich verzichten. Die Zeit wollen wir nutzen, um uns Gedanken darüber zu machen, wie wir gut miteinander diskutieren können: wertschätzend, fair, aber auch prägnant und klar.
Wie finden Sie diesen Schritt? Schreiben Sie uns gerne eine Nachricht:

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden.

Offline, Inhalt evtl. nicht aktuell

PRO-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen