Das christliche Medienmagazin

Internationale Christliche Polizeivereinigung: Neuer Chef aus Deutschland

Die internationale Dachorganisation christlicher Polizeiorganisationen (ICPF) hat einen neuen Vorsitzenden: Matthias Lehmann aus Baden-Württemberg wurde in London einstimmig für den Posten gewählt. 
Von PRO

Foto: CPV

Lehmann wird als Vorsitzender des Dachverbandes, zu dem auch die deutsche Christliche Polizeivereinigung (CPV) gehört, internationale Treffen koordinieren, den Aufbau von Netzwerken in verschiedenen Ländern fördern sowie für den Austausch von Gebetsanliegen sorgen. Gegenüber pro sagte er, die Wahl habe ihn "total überrascht": "Ich freue mich sehr und bin dankbar, in diesen wichtigen Zeiten das Amt übernehmen zu dürfen." Lehmann wolle die neue Position nutzen, um das "gute Fundament" der christlichen Polizeiarbeit zu festigen.

Lehmann ist seit über 20 Jahren im Vorstand der deutschen Christlichen Polizeivereinigung (CPV) engagiert. Er ist dort unter anderem für die internationale Arbeit der CPV zuständig. 2003 arbeitete er in Brüssel als Repräsentant des Auswärtigen Amtes im Lagezentrum der Europäischen Union.

Matthias Lehmann begann seine Polizeilaufbahn vor 33 Jahren in Stuttgart, heute arbeitet er im Schwarzwald. Er ist verheiratet, hat zwei Kinder und evangelisch. Seit Jahren hält er in Kirchen im In- und Ausland Vorträge über sein Leben als Christ und Polizist sowie ethische Werte, die er in seine Arbeit einfließen lässt. (pro) 

Helfen Sie PRO mit einer Spende
Bei PRO sind alle Artikel frei zugänglich und kostenlos - und das soll auch so bleiben. PRO finanziert sich durch freiwillige Spenden. Unterstützen Sie jetzt PRO mit Ihrer Spende.

PRO fastet Kommentare

Die Passionszeit bedeutet für viele Christen Verzicht auf bestimmte Speisen oder auch Gewohnheiten. Die einen streichen Schokolade aus dem Speiseplan, andere canceln ihr Netflix-Abo. Wir wollen gemeinsam mit Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, in den sieben Wochen bis zum Osterfest auf unseren Kommentarbereich verzichten. Die Zeit wollen wir nutzen, um uns Gedanken darüber zu machen, wie wir gut miteinander diskutieren können: wertschätzend, fair, aber auch prägnant und klar.
Wie finden Sie diesen Schritt? Schreiben Sie uns gerne eine Nachricht:

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden.

Offline, Inhalt evtl. nicht aktuell

PRO-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen