Das christliche Medienmagazin

Info-Portal zu Weihnachtsgottesdiensten

H a n n o v e r (PRO) - Wer zu den Weihnachtsfeiertagen einen Gottesdienst besuchen will, aber sich noch keine Gemeinde ausgesucht hat, kann auf der heute gestarteten Internetseite www.weihnachtsgottesdienste.de fündig werden. Evangelische und katholische Gemeinden haben hier ihre Gottesdienste und Veranstaltungen in eine Datenbank eingetragen.
Von PRO

Seit dem heutigen Dienstag kann die Online-Datenbank nach Gottesdiensten zur Weihnachtszeit durchsucht werden. Der Besucher kann die Suche dabei auf Ortsname, Postleitzahl oder Konfession der Gemeinde und auf den Feiertag einschränken.

„Die Feier der Heiligen Messe oder eines Gottesdienstes gehört für viele Menschen selbstverständlich zur Weihnachtszeit. Für andere sind die Festtage Anlass, nach längerer Zeit wieder eine Kirche aufzusuchen. Gerade Menschen, die am ‚Familienfest‘ allein sind, erfahren hier Gemeinschaft und Geborgenheit“, teilte die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) mit. „In den Gottesdiensten gedenken Christen der zentralen Botschaft von Weihnachten: Gott ist Mensch geworden und hat sich in Jesus allen Menschen in Liebe zugewandt.“ Betrieben wird die ökumenische Seite von der EKD und der katholischen Kirche.

Gunda Ostermann, Redaktionsleiterin bei katholisch.de, sagte: „Gerade in unserer mobilen Welt sind viele Menschen während der Feiertage unterwegs, besuchen Verwandte oder fahren in Urlaub. Über www.weihnachtsgottesdienste.de können sie sich schnell über Gottesdienstangebote am Urlaubsort informieren.“ Ralf Peter Reimann, Leiter der EKD-Internetarbeit, ergänzte: „Auch für Daheimgebliebene ist dieser Service hilfreich, über das Internet-Portal hat man den besten Überblick, welche Gottesdienste es an den Weihnachtstagen auch am Wohnort gibt. Denn gerade die Weihnachtszeit lädt ein, wieder einmal einen Gottesdienst zu besuchen.“

Helfen Sie PRO mit einer Spende
Bei PRO sind alle Artikel frei zugänglich und kostenlos - und das soll auch so bleiben. PRO finanziert sich durch freiwillige Spenden. Unterstützen Sie jetzt PRO mit Ihrer Spende.

PRO fastet Kommentare

Die Passionszeit bedeutet für viele Christen Verzicht auf bestimmte Speisen oder auch Gewohnheiten. Die einen streichen Schokolade aus dem Speiseplan, andere canceln ihr Netflix-Abo. Wir wollen gemeinsam mit Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, in den sieben Wochen bis zum Osterfest auf unseren Kommentarbereich verzichten. Die Zeit wollen wir nutzen, um uns Gedanken darüber zu machen, wie wir gut miteinander diskutieren können: wertschätzend, fair, aber auch prägnant und klar.
Wie finden Sie diesen Schritt? Schreiben Sie uns gerne eine Nachricht:

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden.

Offline, Inhalt evtl. nicht aktuell

PRO-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen