Die im Februar in Nigeria entführte Pastorin Phyllis Sortor ist frei. Wie die Familie der 71-Jährigen mitteilte, erfolgte die Freilassung am frühen Freitagabend.
Von PRO
Foto: www.modestofm.org
Die amerikanische Missionarin Phyllis Sortor war im Februar von einer kriminellen Bande in Nigeria entführt worden. Am Freitag kam sie frei
Phyllis Sortor war am 23. Februar im Ort Ajaokuta, der rund 200 Kilometer von der nigerianischen Hauptstadt Abuja entfernt liegt, von Bewaffneten verschleppt worden. Die maskierten Männer feuerten zunächst Warnschüsse ab, um Schüler und Angestellte von der Schule zu vertreiben. Anschließend ergriffen sie die amerikanische Missionarin, die dort auch als Lehrerin tätig war. Später forderten die Entführer ein Lösegeld in Höhe von 60 Millionen Naira (rund 266.000 Euro). Sortors Familie teilte mit, sie sei eine einfache Arbeiterfamilie und könne das Lösegeld nicht aufbringen.
Wie das amerikanische Magazin Christian Post berichtet, verkündete Sortors Freie Methodistengemeinde, Sortor sei am Freitagabend frei gekommen. David W. Kendall vom Gemeindevorstand sagte: „Sie war offenbar von einer kriminellen Gruppe entführt worden. Es gibt keine Hinweise darauf, dass die Entführung in einem Zusammenhang mit Terrorismus oder Religion stand.“ Kendall dankte für die vielen Gebete für Sortor. Der Bischof teilte mit, die Missionarin sei sich der Gefahren in Nigeria stets bewusst gewesen. „Erst neulich sagte sie: ‚Der Himmel ist Realität! Es gibt keine Garantie im Leben. Kein Ort ist wirklich sicher, außer der Ort, an den wir kommen, wenn wir ganz auf Gott vertrauen‘.“
Phyllis Sortor verbrachte ihre Kindheit in Mosambik, lebte im Erwachsenenalter aber viele Jahre in Seattle im US-Bundesstaat Washington. Sortor und ihr Mann Jim zogen 2005 zurück nach Afrika. Nach dem Tod ihres Mannes 2008 blieb Phyllis in Nigeria, wo sie für das Kinderhilfsprogramm der Freien Methodistengemeinde arbeitete. (pro)
Bei PRO sind alle Artikel frei zugänglich und kostenlos - und das soll auch so bleiben. PRO finanziert sich durch freiwillige Spenden. Unterstützen Sie jetzt PRO mit Ihrer Spende.
Sie haben Fragen, Kritik, Lob oder Anregungen? Dann schreiben Sie gerne eine Nachricht direkt an die PRO-Redaktion.
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Always active
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Externe Inhalte / Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.