Das christliche Medienmagazin

In eigener Sache: Neue Redaktionsleiterin

Stefanie Ramsperger ist seit Januar Redaktionsleiterin des Christlichen Medienmagazins pro und damit verantwortlich für die alle zwei Monate erscheinende Printausgabe, die pdf-Publikation proKOMPAKT und das Internetportal pro-medienmagazin.de.
Von PRO

Foto: pro

Stefanie Ramsperger war zuvor bei dem Unternehmermagazin "Markt und Mittelstand", das zur Verlagsgruppe der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" gehört, als Redakteurin und Ressortleiterin beschäftigt. Außerdem schrieb sie als freie Journalistin Beiträge für verschiedene deutsch- und englischsprachige Magazine. Erste journalistische Erfahrungen sammelte sie als freie Mitarbeiterin in verschiedenen Lokalredaktionen und im Bereich der Unternehmenskommunikation. Ihre Studienabschlüsse hat Ramsperger in Philologie und BWL sowie in American Studies erworben.

"Als Redaktionsleiterin möchte ich die Print- und Onlinepublikationen pro, proKOMPAKT und pro-medienmagazin.de weiterentwickeln und neue Impulse setzen", sagt Ramsperger. Zusammen mit ihrem Redaktionsteam möchte sie dazu beitragen, den christlichen Glauben in die Medien zu bringen und über christliche Aktionen und aktuelle Themen aus Gesellschaft, Politik, Wirtschaft und Kultur berichten. Die Auflage des Medienmagazins pro ist in den vergangenen Jahren auf 78.000 angestiegen. Auch die digitalen Formate werden immer stärker nachgefragt. Ramsperger möchte dazu beitragen, diesen Trend fortzusetzen.

Das Christliche Medienmagazin pro, proKOMPAKT und pro-medienmagazin.de sind Arbeitsbereiche des Christlichen Medienverbundes KEP mit Sitz in Wetzlar. Geschäftsführer ist Wolfgang Baake. (pro)

Helfen Sie PRO mit einer Spende
Bei PRO sind alle Artikel frei zugänglich und kostenlos - und das soll auch so bleiben. PRO finanziert sich durch freiwillige Spenden. Unterstützen Sie jetzt PRO mit Ihrer Spende.

PRO fastet Kommentare

Die Passionszeit bedeutet für viele Christen Verzicht auf bestimmte Speisen oder auch Gewohnheiten. Die einen streichen Schokolade aus dem Speiseplan, andere canceln ihr Netflix-Abo. Wir wollen gemeinsam mit Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, in den sieben Wochen bis zum Osterfest auf unseren Kommentarbereich verzichten. Die Zeit wollen wir nutzen, um uns Gedanken darüber zu machen, wie wir gut miteinander diskutieren können: wertschätzend, fair, aber auch prägnant und klar.
Wie finden Sie diesen Schritt? Schreiben Sie uns gerne eine Nachricht:

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden.

Offline, Inhalt evtl. nicht aktuell

PRO-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen