Das christliche Medienmagazin

Immer mehr Freikirchler in Berlin

In Berlin gibt es fast doppelt so viele religiöse wie religionslose Menschen – zumindest der Statistik zufolge. Besonders Orthodoxe und Freikirchen haben zugelegt. Das zeigen Daten des Zensus, die Volontäre der Evangelischen Journalistenschule ausgewertet haben.
Von PRO
Christen sind insgesamt die größte Religionsgruppe in Berlin. Besonders Orthodoxe und Freikirchen sind in den vergangenen Jahren gewachsen

Foto: pro (Grafik)

Christen sind insgesamt die größte Religionsgruppe in Berlin. Besonders Orthodoxe und Freikirchen sind in den vergangenen Jahren gewachsen
Während Katholische und Evangelische Kirche in den vergangenen zwei Jahrzehnten Mitglieder verloren haben, können Orthodoxe und Freikirchen Zuwachs verzeichnen: Gehörten 1990 noch 43.421 zu einer dieser beiden Gruppen, waren es 2011 über 200.000. Auch Muslime gibt es heute mehr als zur Erhebung im Jahr 1990. Ihre Anzahl stieg von 132.055 auf knapp 250.000. Wären die Religionslosen eine eigene Glaubensgemeinschaft, so vereinten sie den größten Teil der Berliner auf sich: 763.530 Menschen aus Berlin gaben im Zensus von 2011 an, keiner Religion anzugehören. Die Evangelische Kirche rangiert als größte Religionsgemeinschaft dahinter mit gut 600.000 Mitgliedern. Gemeinsam mit Katholiken, Orthodoxen und Freikirchlern bilden Christen jedoch die größte Gruppe. Volontäre der Evangelischen Journalistenschule Berlin haben in Zusammenarbeit mit dem Tagesspiegel Daten des Zensus von 2011 und des Statistischen Landesamtes Berlin-Brandenburg ausgewertet. Weitere Analysen zur Religion in Berlin haben die Volontäre in ihrem Projekt soglaubtberlin.de zusammengestellt. (pro)
https://www.pro-medienmagazin.de/journalismus/detailansicht/aktuell/kirche-fuer-hipster-und-werbeleute-87043/
https://www.pro-medienmagazin.de/journalismus/detailansicht/aktuell/das-kreuz-an-der-wand-christliche-journalistenschulen-87687/
https://www.pro-medienmagazin.de/kultur/veranstaltungen/detailansicht/aktuell/islam-ist-auf-dem-vormarsch-87653/
Helfen Sie PRO mit einer Spende
Bei PRO sind alle Artikel frei zugänglich und kostenlos - und das soll auch so bleiben. PRO finanziert sich durch freiwillige Spenden. Unterstützen Sie jetzt PRO mit Ihrer Spende.

PRO fastet Kommentare

Die Passionszeit bedeutet für viele Christen Verzicht auf bestimmte Speisen oder auch Gewohnheiten. Die einen streichen Schokolade aus dem Speiseplan, andere canceln ihr Netflix-Abo. Wir wollen gemeinsam mit Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, in den sieben Wochen bis zum Osterfest auf unseren Kommentarbereich verzichten. Die Zeit wollen wir nutzen, um uns Gedanken darüber zu machen, wie wir gut miteinander diskutieren können: wertschätzend, fair, aber auch prägnant und klar.
Wie finden Sie diesen Schritt? Schreiben Sie uns gerne eine Nachricht:

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden.

Offline, Inhalt evtl. nicht aktuell

PRO-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen