Das christliche Medienmagazin

Hotline der Kirche für Missbrauchsopfer wird abgeschaltet

Die telefonische Anlaufstelle der katholischen Kirche für Missbrauchsopfer wird Ende Dezember abgeschaltet. Die Anrufe seien deutlich zurückgegangen, teilten die Betreiber mit. 
Von PRO

Foto: Jean-Etienne Minh-Duy Poirrier (CC BY-SA 2.0)

Eine Sprecherin der Deutschen Bischofskonferenz bestätigte einen entsprechenden Bericht der Tageszeitung "Trierischer Volksfreund" vom Mittwoch und sagte: "Die Hotline wurde schon zweimal verlängert." Mittlerweile sei die Zahl der Anrufe sehr stark gesunken. Die Bischofskonferenz hatte bereits im Frühjahr angekündigt, dass das Angebot nur noch bis Jahresende erreichbar sein werde.

Die kostenlose Hotline (0800-1201000) war im Frühjahr 2010 nach Bekanntwerden des Missbrauchsskandals der katholischen Kirche als erste Anlaufstelle für Opfer eingerichtet worden. Betreut wird das Angebot vom Bistum Trier. Trauma-Experten nahmen die Anrufe entgegen. Mittlerweile hätten Tausende Anrufer davon Gebrauch gemacht, hieß es. Genaue Zahlen will die Bischofskonferenz erst im Januar 2013 vorlegen. Sie sieht die Hotline als Teil eines umfassenden Maßnahmenpakets, um Opfern sexuellen Missbrauchs im kirchlichen Bereich zu helfen. (pro/dpa)

Helfen Sie PRO mit einer Spende
Bei PRO sind alle Artikel frei zugänglich und kostenlos - und das soll auch so bleiben. PRO finanziert sich durch freiwillige Spenden. Unterstützen Sie jetzt PRO mit Ihrer Spende.

PRO fastet Kommentare

Die Passionszeit bedeutet für viele Christen Verzicht auf bestimmte Speisen oder auch Gewohnheiten. Die einen streichen Schokolade aus dem Speiseplan, andere canceln ihr Netflix-Abo. Wir wollen gemeinsam mit Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, in den sieben Wochen bis zum Osterfest auf unseren Kommentarbereich verzichten. Die Zeit wollen wir nutzen, um uns Gedanken darüber zu machen, wie wir gut miteinander diskutieren können: wertschätzend, fair, aber auch prägnant und klar.
Wie finden Sie diesen Schritt? Schreiben Sie uns gerne eine Nachricht:

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden.

Offline, Inhalt evtl. nicht aktuell

PRO-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen