Das christliche Medienmagazin

Homo-Kritiker zu Obamas Vereidigung ausgeladen

Der amerikanische Pastor Louie Giglio wird nicht bei Präsident Barack Obamas Amtseinführung für ihn beten. Grund für den Personalwechsel sind Meinungsverschiedenheiten bei dem Thema Homosexualität zwischen dem Pastor und dem Weißen Haus.
Von PRO

Foto: Passion City Church

Wenn Präsident Barack Obama Ende Januar zu seiner zweiten Amtszeit eingeführt wird, wird nicht, wie ursprünglich geplant, Pastor Louie Giglio für ihn beten. Der Pastor der "Passion City Church" in Atlanta teilt auf seiner Webseite mit, dass er den öffentlichen Auftritt nach Rücksprache mit dem Weißen Haus abgesagt habe.

Grund für die Entscheidung ist das Auftauchen der Aufnahme einer Predigt von Giglio aus den 1990er Jahren. Darin spricht der Geistliche über Homosexualität und darüber, dass diese "in den Augen Gottes und nach seinem Wort Sünde" sei. Diese Sicht entspräche nicht der Aussage, die bei der Eröffnungsfeier transportiert werden solle, sagte eine Sprecherin des Weißen Hauses: "Als wir Pastor Giglio ausgewählt haben, wussten wir nichts von seinen Äußerungen in der Vergangenheit. Sie entsprechen nicht unserem Wunsch, die Stärke und Vielfalt unseres Landes bei der Amtseinführung zu feiern." Giglio sei ausgewählt worden, weil dieser sich führend gegen Menschenhandel einsetze.

Giglio ist Gründer der "Passion Conferences", einer Organisation, deren Ziel es ist, Studenten im Gebet und Lobpreis zusammenzubringen. In der fraglichen Predigt sagte er nach Angaben des Blogs "The Gospel Coalition": "Gottes Stimme ist sehr deutlich. […] Homosexualität ist kein alternativer Lebensstil. Sie ist nicht einfach eine sexuelle Vorliebe, sondern Homosexualität ist Sünde. Sie ist Sünde in Gottes Augen und Sünde nach dem Wort Gottes. […] Der einzige Weg aus einem homosexuellen Lebensstil […] ist durch die heilende Kraft Jesu."

Dass der Rücktritt keine 24 Stunden nach Bekanntwerden der Predigt verkündet wurde, zeigt nach Meinung der Zeitung "New York Times", wie sensibel das Weiße Haus derzeit das Thema Homosexualität behandele. Schon bei der ersten Vereidigung Obamas war es zu Kontroversen über Homosexualität gekommen. Damals betete Pastor Rick Warren für Obama, der ebenfalls gleichgeschlechtliche Eheschließungen ablehnt.

Obama selbst sprach sich immer gegen gleichgeschlechtliche Ehen aus, änderte seine Meinung aber im vergangenen Jahr. Zu der Vereidigung Ende Januar wurde unter anderem der schwule Dichter Richard Blanco eingeladen. (pro)

Helfen Sie PRO mit einer Spende
Bei PRO sind alle Artikel frei zugänglich und kostenlos - und das soll auch so bleiben. PRO finanziert sich durch freiwillige Spenden. Unterstützen Sie jetzt PRO mit Ihrer Spende.

PRO fastet Kommentare

Die Passionszeit bedeutet für viele Christen Verzicht auf bestimmte Speisen oder auch Gewohnheiten. Die einen streichen Schokolade aus dem Speiseplan, andere canceln ihr Netflix-Abo. Wir wollen gemeinsam mit Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, in den sieben Wochen bis zum Osterfest auf unseren Kommentarbereich verzichten. Die Zeit wollen wir nutzen, um uns Gedanken darüber zu machen, wie wir gut miteinander diskutieren können: wertschätzend, fair, aber auch prägnant und klar.
Wie finden Sie diesen Schritt? Schreiben Sie uns gerne eine Nachricht:

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden.

Offline, Inhalt evtl. nicht aktuell

PRO-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen