Für eine neue TV-Show sollen Paare heiraten, die sich noch nie zuvor gesehen haben. In Dänemark wurde die Sendung bereits zum Quotenhit. Alle Paare trennten sich danach wieder.
Von PRO
Foto: Kzenon|fotolia
Wildfremde sollen in einer neuen TV-Show heiraten
Arrangierte Hochzeiten sind in Deutschland längst nicht mehr geduldet – außer für das Fernsehen. Im Winter will der Sender Sat.1 laut Spiegel eine deutsche Version der dänischen Sendung „Married at First Sight“ ausstrahlen. Darin heiraten acht Singles Wildfremde. Erst bei der Trauung selbst lernen sich die Heiratswilligen kennen. Anschließend begleitet die Kamera die Paare, zum Beispiel in deren Flitterwochen.
Nach Spiegel-Informationen wird bereits für die Sendung gedreht. Die Paare haben schon geheiratet. Bewerber für das Heiratsabenteuer gab es offenbar genug: 200 Kandidaten wollten mitmachen. Vier Experten, darunter ein Pastor und eine Paartherapeutin, haben die Kandidaten für die Sendung bestimmt und auch entschieden, wer wen heiraten soll. Ob diese Beziehungen halten werden, ist, trotz professionellen Beistands, fraglich. Beim dänischen Äquivalent trennten sich alle Paare wieder. Auf eine Scheidung müssen die deutschen Kandidaten dann allerdings ein Jahr lang warten. Das verlangt das deutsche Scheidungsrecht. (pro)
Bei PRO sind alle Artikel frei zugänglich und kostenlos - und das soll auch so bleiben. PRO finanziert sich durch freiwillige Spenden. Unterstützen Sie jetzt PRO mit Ihrer Spende.
Sie haben Fragen, Kritik, Lob oder Anregungen? Dann schreiben Sie gerne eine Nachricht direkt an die PRO-Redaktion.
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Always active
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Externe Inhalte / Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.