Drei Ortschaften in Deutschland werden sich am Pfingstmontag einen Wettstreit in einer Fernsehshow des MDR um Sanierungsgelder für ihre baufälligen Kirchengebäuden liefern. Bei der Spielshow "Mach dich ran", die um 19.50 Uhr ausgestrahlt wird, geht es um insgesamt 500.000 Euro.
Von PRO
Foto: MDR
Die Teilnehmer des Wettstreits sind die Orte Großwirschleben (Gemeinde Saale-Wipper) in Sachsen-Anhalt, Burkhardswalde in Sachsen und Lohma (Gemeinde Nöbdenitz) in Thüringen. Sie werden am 28. Mai um Fördergelder für dringend notwendige Sanierungsarbeiten an ihren jeweiligen Kirchen wetteifern, wie die Pressestelle der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) mitteilt.
Die Stiftung zur Bewahrung kirchlicher Baudenkmäler in Deutschland (Stiftung KiBa) stellt eine Preisgeldhöhe von insgesamt einer "himmlischen halben Million" zur Verfügung. Der Gewinner der Show bekommt 300.000 Euro, der Zweitplatzierte kann 150.000 Euro mit nach Hause nehmen, und die Gemeinde auf dem dritten Platz gewinnt 50.000 Euro.
KiBa ist eine Stiftung der EKD und der evangelischen Landeskirchen, die seit 1999 weit über 900 Förderungen in Höhe von zirka 23,6 Millionen Euro zur Sanierung von Kirchengebäuden vergeben konnte. Rund 2.450 Mitglieder engagieren sich bundesweit im Förderverein der Stiftung. (pro)
Bei PRO sind alle Artikel frei zugänglich und kostenlos - und das soll auch so bleiben. PRO finanziert sich durch freiwillige Spenden. Unterstützen Sie jetzt PRO mit Ihrer Spende.
Sie haben Fragen, Kritik, Lob oder Anregungen? Dann schreiben Sie gerne eine Nachricht direkt an die PRO-Redaktion.
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Always active
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Externe Inhalte / Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.