Das christliche Medienmagazin

Hillsong 3, Lady Gaga 5

Die Erfolgsgeschichte von "Hillsong Live" geht weiter: Die neue Anbetungs-CD der Großkirche schaffte es auf Anhieb auf Platz drei der australischen Albumcharts – noch vor Pop-Größen wie Lady Gaga oder Beyoncé.
Von PRO

Foto: Gerth Medien

"God is Able" heißt das 20. Live-Album der weltweit bekannten Hillsong-Gemeinde in Sydney. In ihrem Heimatland platzieren sich die Musiker auch in den säkularen Charts: Dank guter Verkaufszahlen stieg das Album auf Platz drei der Albumcharts ein und liegt somit vor "4" von Beyoncé (Platz vier) und "Born this way" von Lady Gaga (Platz fünf). Vor Hillsong liegt die amerikanische Gruppe LMFAO mit "Sorry for Party Rocking" auf Platz zwei, angeführt wird die Hitliste von Adele und ihrem Album "21".

Am Album "God is Able" sind neben dem Lobpreisteam von "Hillsong" auch die Gruppe "Hillsong United" sowie Musiker der "Hillsong"-Kirchen in London, Stockholm und Kapstadt vertreten. Am 18. Juli erscheint die CD auch in Deutschland. (pro)

Helfen Sie PRO mit einer Spende
Bei PRO sind alle Artikel frei zugänglich und kostenlos - und das soll auch so bleiben. PRO finanziert sich durch freiwillige Spenden. Unterstützen Sie jetzt PRO mit Ihrer Spende.

PRO fastet Kommentare

Die Passionszeit bedeutet für viele Christen Verzicht auf bestimmte Speisen oder auch Gewohnheiten. Die einen streichen Schokolade aus dem Speiseplan, andere canceln ihr Netflix-Abo. Wir wollen gemeinsam mit Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, in den sieben Wochen bis zum Osterfest auf unseren Kommentarbereich verzichten. Die Zeit wollen wir nutzen, um uns Gedanken darüber zu machen, wie wir gut miteinander diskutieren können: wertschätzend, fair, aber auch prägnant und klar.
Wie finden Sie diesen Schritt? Schreiben Sie uns gerne eine Nachricht:

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden.

Offline, Inhalt evtl. nicht aktuell

PRO-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen