Wie sieht Gott aus? Wo wohnt er? ZDFneo will diese Fragen – zumindest teilweise – klären. Am Donnerstag, 22. November, macht sich Thorsten Eppert auf die Suche nach Gott und läutet damit die dritte Staffel von "Herr Eppert sucht..." ein.
Von PRO
Foto: ZDFneo
Das erste Mal ging Thorsten Eppert, Jahrgang 1972, im Mai 2011 auf die Suche. Damals wollte er das Glück finden. Bis zum Frühjahr dieses Jahres suchte Eppert unter anderem Tod, Heimat oder auch einen Pornostar. Der Journalist möchte in seiner Sendung großen Themen nachgehen, die "jeden bewegen" und diese in Kurzfilmen ansprechend vorstellen. Diese Vorstellung ist immer besonders, manchmal auch skurril. Die Gegenstände seiner Suche begegnen Eppert im Internet, in Zeitungen oder durch Tipps von Zuschauern.
Gesprächspartner trifft er überall. So fand Eppert ein Ehepaar, das bereits seit 60 Jahren verheiratet ist, äußerst spannend. "Das klingt erstmal normal, war aber für mich, in dessen Generation so viele Singles bleiben, ein echtes Phänomen. Und ich staunte nur so über die Situationen, die sich dabei ergaben", sagte Eppert. Zwischen ihm und seinen Gästen müsse immer eine Art "Grundsympathie" bestehen. "Ich fahre nicht zu jemandem, nur, um ihm zu sagen, dass ich ihn schlimm finde", beschreibt er. Sein Ziel seien "faire Gespräche".
Am 22. November führt Eppert also "faire Gespräche" über Gott. Via Twitter kann sich jeder von morgens 10 Uhr an der Suche beteiligen und unter dem Schlagwort "#Eppert" schreiben, wie und wer Gott ist. Um 23 Uhr strahlt ZDFneo die Sendung aus. In vier weiteren Folgen der ersten Staffel geht Herr Eppert am 29. November auf die Suche nach Geld und am 6. Dezember sucht er das Weite. Am 13. Dezember will er in zwei Folgen das Gute und das Böse finden. (dpa/pro)
Bei PRO sind alle Artikel frei zugänglich und kostenlos - und das soll auch so bleiben. PRO finanziert sich durch freiwillige Spenden. Unterstützen Sie jetzt PRO mit Ihrer Spende.
Sie haben Fragen, Kritik, Lob oder Anregungen? Dann schreiben Sie gerne eine Nachricht direkt an die PRO-Redaktion.
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Always active
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Externe Inhalte / Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.