Das christliche Medienmagazin

Herr Eppert sucht Gott

Wie sieht Gott aus? Wo wohnt er? ZDFneo will diese Fragen – zumindest teilweise – klären. Am Donnerstag, 22. November, macht sich Thorsten Eppert auf die Suche nach Gott und läutet damit die dritte Staffel von "Herr Eppert sucht..." ein.
Von PRO

Foto: ZDFneo

Das erste Mal ging Thorsten Eppert, Jahrgang 1972, im Mai 2011 auf die Suche. Damals wollte er das Glück finden. Bis zum Frühjahr dieses Jahres suchte Eppert unter anderem Tod, Heimat oder auch einen Pornostar. Der Journalist möchte in seiner Sendung großen Themen nachgehen, die "jeden bewegen" und diese in Kurzfilmen ansprechend vorstellen. Diese Vorstellung ist immer besonders, manchmal auch skurril. Die Gegenstände seiner Suche begegnen Eppert im Internet, in Zeitungen oder durch Tipps von Zuschauern.

Gesprächspartner trifft er überall. So fand Eppert ein Ehepaar, das bereits seit 60 Jahren verheiratet ist, äußerst spannend. "Das klingt erstmal normal, war aber für mich, in dessen Generation so viele Singles bleiben, ein echtes Phänomen. Und ich staunte nur so über die Situationen, die sich dabei ergaben", sagte Eppert. Zwischen ihm und seinen Gästen müsse immer eine Art "Grundsympathie" bestehen. "Ich fahre nicht zu jemandem, nur, um ihm zu sagen, dass ich ihn schlimm finde", beschreibt er. Sein Ziel seien "faire Gespräche".

Am 22. November führt Eppert also "faire Gespräche" über Gott. Via Twitter kann sich jeder von morgens 10 Uhr an der Suche beteiligen und unter dem Schlagwort "#Eppert" schreiben, wie und wer Gott ist. Um 23 Uhr strahlt ZDFneo die Sendung aus. In vier weiteren Folgen der ersten Staffel geht Herr Eppert am 29. November auf die Suche nach Geld und am 6. Dezember sucht er das Weite. Am 13. Dezember will er in zwei Folgen das Gute und das Böse finden. (dpa/pro)
http://www.zdf.de/ZDF/zdfportal/web/ZDF.de/Herr-Eppert-sucht-…/5989294/5989306/aeea29/Herr-Eppert-sucht-…-.html
Helfen Sie PRO mit einer Spende
Bei PRO sind alle Artikel frei zugänglich und kostenlos - und das soll auch so bleiben. PRO finanziert sich durch freiwillige Spenden. Unterstützen Sie jetzt PRO mit Ihrer Spende.

PRO fastet Kommentare

Die Passionszeit bedeutet für viele Christen Verzicht auf bestimmte Speisen oder auch Gewohnheiten. Die einen streichen Schokolade aus dem Speiseplan, andere canceln ihr Netflix-Abo. Wir wollen gemeinsam mit Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, in den sieben Wochen bis zum Osterfest auf unseren Kommentarbereich verzichten. Die Zeit wollen wir nutzen, um uns Gedanken darüber zu machen, wie wir gut miteinander diskutieren können: wertschätzend, fair, aber auch prägnant und klar.
Wie finden Sie diesen Schritt? Schreiben Sie uns gerne eine Nachricht:

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden.

Offline, Inhalt evtl. nicht aktuell

PRO-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen