Das christliche Medienmagazin

Helm auf zum Krippenspiel

Die Aufführung eines Weihnachtsspiels in einer walisischen Kleinstadt nimmt eigenwillige Züge an. Ein achtjähriges Mädchen soll als Maria auf einem Esel reiten. Weil sie dabei auch öffentliche Straßen benutzt, soll sie statt eines Kopftuches einen Helm tragen.
Von PRO
Können Sie sich Maria im Krippenspiel mit einem Helm vorstellen: In einer walisischen Kleinstadt wird das Bild jetzt zur Realität

Foto: thinkstockphotos / BibleArtLibrary

Können Sie sich Maria im Krippenspiel mit einem Helm vorstellen: In einer walisischen Kleinstadt wird das Bild jetzt zur Realität

„Wir wurden gebeten, dem Kind aus Sicherheitsgründen einen Helm aufzusetzen“, erklärte der Jugendmitarbeiter Mark Barrett gegenüber der Daily Mail. Er organisiert das Krippenspiel für eine Kirchengemeinde in Neath im Westen von Wales. „Man muss berücksichtigen, dass das Kind auf einer öffentlichen Straße auf einem Esel sitzen wird“, meint Barrett weiter.

Hilfe für die Philippinen

Der Besitzer des Esels hatte diese Vorsichtsmaßnahme erbeten, um das Kind zu schützen. Der Esel sei zwar zahm, aber für ein Kind doch recht hoch. Die Organisatoren erklärten sich einverstanden: „Wir bemühen uns, es allen Seiten recht zu machen“, meint Mark Barrett. Trotz der ungewöhnlichen Umstände sollte es nicht schwierig sein, eine Schauspielerin zu finden, die den Helm aufzieht, ist er sich sicher.
Mit dem Krippenspiel in Neath wollen Kinder im Alter von acht bis 16 Jahren Geld für die Opfer des Taifuns Haiyan auf den Philippinen sammeln. (pro)

Helfen Sie PRO mit einer Spende
Bei PRO sind alle Artikel frei zugänglich und kostenlos - und das soll auch so bleiben. PRO finanziert sich durch freiwillige Spenden. Unterstützen Sie jetzt PRO mit Ihrer Spende.

PRO fastet Kommentare

Die Passionszeit bedeutet für viele Christen Verzicht auf bestimmte Speisen oder auch Gewohnheiten. Die einen streichen Schokolade aus dem Speiseplan, andere canceln ihr Netflix-Abo. Wir wollen gemeinsam mit Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, in den sieben Wochen bis zum Osterfest auf unseren Kommentarbereich verzichten. Die Zeit wollen wir nutzen, um uns Gedanken darüber zu machen, wie wir gut miteinander diskutieren können: wertschätzend, fair, aber auch prägnant und klar.
Wie finden Sie diesen Schritt? Schreiben Sie uns gerne eine Nachricht:

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden.

Offline, Inhalt evtl. nicht aktuell

PRO-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen