„Spezialisierte Alleskönner“ ist das Thema der „Netzwerktagung für Nachwuchsjournalisten“, die die Christliche Medienakademie vom 7. bis 9. Juni in Berlin veranstaltet. Angehende Journalisten und Einsteiger in die verschiedenen Mediensparten und PR können im Kontakt mit Medienprofis Erfahrungen austauschen und sich weiterbilden.
Von PRO
18. April 2013
Foto: pro
Referenten sind Dr. Dr. Alexander Görlach (The European), Tim Niedernolte (ZDF/KiKa), Anna Ntemiris (Oberhessische Presse), die PR-Expertin Sabine Metzger (Pressereferentin Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf) und andere. „Wir wollen jungen Menschen Wege in die Medien zeigen und sie für eine sich rasant ändernde Medienwelt fit machen. Zugleich bieten wir mit unserem Netzwerk eine ideale Plattform fürs gemeinsame Vorwärtskommen, denn Kontakte sind das Öl im Mediengetriebe“, sagt Akademieleiter Egmond Prill zum Ziel dieser Arbeit.
Im Programm der Tagung werden Schwerpunkte beleuchtet wie Journalismus in der digitalen Gesellschaft, Anforderungen an crossmediale PR sowie Beruf und Berufung in den Medien. Die Teilnehmer können auch eigene Ideen und Projekte vorstellen, um sich gegenseitig zu inspirieren oder sie gemeinsam umzusetzen.
Die Tagung findet in den Räumen des Christlichen Jugenddorfwerkes (CJD) Berlin statt. Der Teilnehmerbeitrag liegt inklusive Verpflegung und Unterbringung im Hotel bei 50 Euro, bei Anmeldungen nach dem 30. April sind es 65 Euro.
Bewerbungen mit Lebenslauf, Motivationsschreiben und einigen Worten zum religiösen Weltbild können eingereicht werden bei der Christlichen Medienakademie, Steinbühlstraße 3, 35578 Wetzlar oder info@christliche-medienakademie.de. Weitere Informationen unter www.christliche-medienakademie.de oder telefonisch 06441/915 166. (pro)
Bei PRO sind alle Artikel frei zugänglich und kostenlos - und das soll auch so bleiben. PRO finanziert sich durch freiwillige Spenden. Unterstützen Sie jetzt PRO mit Ihrer Spende.
Sie haben Fragen, Kritik, Lob oder Anregungen? Dann schreiben Sie gerne eine Nachricht direkt an die PRO-Redaktion.
Offline, Inhalt evtl. nicht aktuell
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Externe Inhalte / Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.