Das christliche Medienmagazin

Guido Heinen wird neuer Leiter des Bundestagspressezentrums

B e r l i n (KEP) - Der Politische Korrespondent der Tageszeitung "Die Welt", Guido Heinen, wird Leiter des Pressezentrums des Deutschen Bundestages unter Bundestagspräsident Norbert Lammert. Der engagierte katholische Christ arbeitete seit 1999 für die "Welt" in Berlin.
Von PRO

„Die Zeit, die vom spannenden Relaunch des Blattes 1999 über all die Jahre der neuen Berliner Republik reicht, war aufregend und erfüllend“, sagte Heinen. Ab Februar übernimmt er die Leitung des Bundestags-Pressezentrums.

Heinen, der 1966 in Koblenz geboren wurde, studierte in Würzburg und im schweizerischen Fribourg Katholische Theologie, Philosophie und Rechtswissenschaften. Er promovierte über das Verhältnis von Kirche und Staat im sandinistischen Nicaragua.

Ab 1999 war er bei der „Welt“ zunächst stellvertretender Ressortleiter für Innenpolitik. Seit April 2001 arbeitete der 39-Jährige als Politischer Korrespondent für das Blatt.

Helfen Sie PRO mit einer Spende
Bei PRO sind alle Artikel frei zugänglich und kostenlos - und das soll auch so bleiben. PRO finanziert sich durch freiwillige Spenden. Unterstützen Sie jetzt PRO mit Ihrer Spende.

PRO fastet Kommentare

Die Passionszeit bedeutet für viele Christen Verzicht auf bestimmte Speisen oder auch Gewohnheiten. Die einen streichen Schokolade aus dem Speiseplan, andere canceln ihr Netflix-Abo. Wir wollen gemeinsam mit Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, in den sieben Wochen bis zum Osterfest auf unseren Kommentarbereich verzichten. Die Zeit wollen wir nutzen, um uns Gedanken darüber zu machen, wie wir gut miteinander diskutieren können: wertschätzend, fair, aber auch prägnant und klar.
Wie finden Sie diesen Schritt? Schreiben Sie uns gerne eine Nachricht:

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden.

Offline, Inhalt evtl. nicht aktuell

PRO-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen