Der ehemalige Ministerpräsident Bayerns und engagierte evangelische Christ, Günther Beckstein, hat betont, dass weder in der katholischen noch in der evangelischen Kirche jeder heilig sei. In einem Interview mit der "Süddeutschen Zeitung" (SZ) sagte der CSU-Politiker, was die Kirchen gegen den Mitgliederschwund tun könnten.
Von PRO
Foto: Christian Horvat / Wikipedia
Beckstein, der von sich sagt: "Ich bin mit vollem Herzen evangelischer Christ", ist sich sicher: "Die Christen wissen: Das Bodenpersonal Gottes ist fehlerhaft. Bei uns evangelischen Christen ist das noch unmittelbarer, denn Pfarrer und Bischöfe sind bei uns nicht Mittler zwischen Menschen und Gott wie bei den Katholiken, bei uns steht schon jeder selbst vor seinem Herrn." Es sei daher ganz selbstverständlich, dass man einen Bischof kritisieren könne.
Für ihn sei die Kirche "der Rahmen des persönlichen Glaubens. Der Glaube daran, dass man selbst nicht der Allerhöchste ist, sondern dem Allerhöchsten verantwortlich ist". Der Politiker fügte hinzu: "Und Kirche ist die Gemeinschaft der Gläubigen, auch wenn man nicht jeden Tag in die Kirche geht. Als Christ allein zu sein und den Glauben nur in seinem stillen Kämmerchen zu erleben, wäre zu wenig."
Die evangelische Kirche habe bei den bekannt gewordenen Missbrauchsfällen früher als die katholische die Staatsanwaltschaft eingeschaltet, sagte Beckstein gegenüber der SZ. Zudem habe die katholische Kirche die Verbrechen zunächst unter den Teppich zu kehren versucht. Beckstein fügte hinzu: "Aber auch bei uns ist nicht alles vorbildlich gelaufen, auch bei uns wurde vertuscht. Wir sind nicht die Heiligen."
Auf die Frage, was geschehen müsse, damit die Menschen den Kirchen wieder vertrauen könnten, antwortete der ehemalige Ministerpräsident: "Die Kirchen müssen sich eindeutig in den Dienst der Menschen stellen. Nicht die Institution ist wichtig, sondern der Mensch." Keiner in der Kirche sei heilig. "Wir sind alle Sünder, auch die Pfarrer, auch die Bischöfe. Wir beten: Gott, sei mir Sünder gnädig – vom Messdiener bis zum Bischof, auch bis zum Ministerpräsidenten."
Ein Heiliger sei er auch als Politiker nie gewesen, gab Beckstein zu. "Wenn mir einer auf die rechte Backe geschlagen hat, dann habe ich nie die linke hingehalten." Dennoch hätte er bestimmte Dinge nie gemacht, auch wenn ihm das politisch geholfen hätte. "Ich würde nie einen Menschen vernichten, weil es opportun ist." (pro)
Bei PRO sind alle Artikel frei zugänglich und kostenlos - und das soll auch so bleiben. PRO finanziert sich durch freiwillige Spenden. Unterstützen Sie jetzt PRO mit Ihrer Spende.
Sie haben Fragen, Kritik, Lob oder Anregungen? Dann schreiben Sie gerne eine Nachricht direkt an die PRO-Redaktion.
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Always active
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Externe Inhalte / Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.