Gröhe: Christliches Menschenverständnis typisch CDU
Ein klarer Kompass und ein christliches Menschenverständnis sind für den neuen Generalsekretär der CDU, Hermann Gröhe, die typischen Elemente der Partei mit dem C im Namen.
Von PRO
Foto: CDU TV
Ziel seiner Arbeit müsse es sein, dass die CDU eine "moderne, wertorientierte Volkspartei bleibt", sagte der 48-Jährige in einem Interview. Dazu gelte es mit vielen Leuten Gespräche zu führen und einen Blick in die Gesellschaft zu werfen. "Ich muss Kirchen und Gewerkschaften klar machen, dass ich an einem Gespräch mit ihnen interessiert bin", so Gröhe.
"Wir müssen wieder mehr Menschen dafür begeistern mitzutun: Die Demokratie darf nicht Zuschauerveranstaltung, sondern muss wieder Mitmachveranstaltung sein." Darin sieht Gröhe die größte Aufgabe der Zukunft. Dies sei ein ständiger Prozess, dem eine gut aufgestellte und moderne Volkspartei unterliege: "Es ist unsere Herausforderung, ‚up to date‘ zu sein."
Gröhe ist seit 1994 Abgeordneter im Bundestag und war zuvor fünf Jahre Vorsitzender der Jungen Union Deutschlands. Ab 2005 war er Justiziar seiner Fraktion und Mitglied im Auswärtigen Ausschuss. Im Oktober 2008 wurde er von Bundeskanzlerin Angela Merkel zum Staatsminister in das Bundeskanzleramt berufen.
Gröhe war in den vergangenen zwölf Jahren Mitglied der Synode und im Rat der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD). Von November 2000 bis Oktober 2008 hatte er zudem den Vorsitz des Diakonischen Werkes in Neuss inne. Außerdem ist er Mitherausgeber des evangelischen Magazins "Chrismon". In seiner Arbeit als Abgeordneter galt sein Einsatz in den vergangenen Jahren insbesondere der Durchsetzung von Religions- und Glaubensfreiheit, von Presse- und Meinungsfreiheit sowie den Kinder- und Frauenrechten. Der CDU-Mann hatte bei den Bundestagswahlen im September im Wahlkreis Neuss das Direktmandat gewonnen. (pro)
Helfen Sie PRO mit einer Spende
Bei PRO sind alle Artikel frei zugänglich und kostenlos - und das soll auch so bleiben. PRO finanziert sich durch freiwillige Spenden. Unterstützen Sie jetzt PRO mit Ihrer Spende.
Sie haben Fragen, Kritik, Lob oder Anregungen? Dann schreiben Sie gerne eine Nachricht direkt an die PRO-Redaktion.
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Always active
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Externe Inhalte / Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.