Das christliche Medienmagazin

Grabsteine mit IS-Parolen geschändet

Auf einem Konstanzer Friedhof haben Unbekannte in der Nacht zum vergangenen Sonntag Grabsteine mit IS-Parolen und christenfeindlichen Äußerungen beschmiert. Die Polizei schaltete den Staatsschutz ein.
Von PRO
Die Täter beschmierten etwa 40 Grabsteine auf dem Konstanzer Friedhof

Foto: Youtube/silvan500, Screenshot pro

Die Täter beschmierten etwa 40 Grabsteine auf dem Konstanzer Friedhof
Etwa 40 Grabsteine, Urnengräber und Wasserbecken beschmierten die Täter mit den Buchstaben „IS“ und mit Parolen mit etlichen Schreibfehlern wie „Ich hase Deutsche“, „Christ tot“ oder „IS-Terror komt“. Ein YouTube-Video zeigt die Schändungen. Die Polizei hält einen politisch motivierten Hintergrund für wahrscheinlich und schaltete den Staatsschutz ein. Nicht bekannt sei allerdings, ob die Sprüche auf den Steinen absichtlich falsch geschrieben seien, um den Verdacht in eine bestimmte Richtung zu lenken, sagte der Erste Polizeihauptkommissar, Markus Sauter, gegenüber der Bild-Zeitung. Der baden-württembergische Innenminister, Reinhold Gall (SPD), sagte, es sei „eine Schande“ und „unsäglich, wenn man Gräber dafür missbraucht, solch menschenverachtende Parolen zu verbreiten.“ (pro)
https://www.pro-medienmagazin.de/politik/detailansicht/aktuell/europarat-is-begeht-voelkermord-94819/
https://www.pro-medienmagazin.de/gesellschaft/weltweit/detailansicht/aktuell/islamismus-ist-groesste-gefahr-fuer-christen-94643/
https://www.pro-medienmagazin.de/gesellschaft/weltweit/detailansicht/aktuell/brutal-und-schnell-die-medienstrategie-des-is-94161/
Helfen Sie PRO mit einer Spende
Bei PRO sind alle Artikel frei zugänglich und kostenlos - und das soll auch so bleiben. PRO finanziert sich durch freiwillige Spenden. Unterstützen Sie jetzt PRO mit Ihrer Spende.

PRO fastet Kommentare

Die Passionszeit bedeutet für viele Christen Verzicht auf bestimmte Speisen oder auch Gewohnheiten. Die einen streichen Schokolade aus dem Speiseplan, andere canceln ihr Netflix-Abo. Wir wollen gemeinsam mit Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, in den sieben Wochen bis zum Osterfest auf unseren Kommentarbereich verzichten. Die Zeit wollen wir nutzen, um uns Gedanken darüber zu machen, wie wir gut miteinander diskutieren können: wertschätzend, fair, aber auch prägnant und klar.
Wie finden Sie diesen Schritt? Schreiben Sie uns gerne eine Nachricht:

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden.

Offline, Inhalt evtl. nicht aktuell

PRO-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen