Gottesdienst: Gedenken an Nizza-Opfer in Berliner Dom
Raum für Trauer und Gedenken soll deutschen Schülern und Lehrern, die von ihren Klassenfahrten aus Nizza heimgekehrt sind, am Montag im Berliner Dom gegeben werden. Der ökumenische Gottesdienst ist aber offen für alle Menschen.
Am Montag gibt es im Berliner Dom einen Gottesdienst im Gedenken an die Opfer des Anschlags von Nizza
Im Berliner Dom findet am Montag ein Gottesdienst für die Opfer des Terroranschlags in Nizza statt. Das berichtet der öffentlich-rechtliche Sender RBB. Drei Berliner sollen unter den mindestens 84 Opfern sein. Der ökumenische Gottesdienst, der für alle Menschen um 13 Uhr offen ist, ist aber vor allem für die zehn Berliner Schulklassen gedacht, die während des Anschlags in Nizza Klassenfahrten gemacht haben.
„Nach den schrecklichen Ereignissen möchten wir Raum für die Verarbeitung der schlimmen Erlebnisse für Trauer und Gedenken geben“, sagte der Berliner Bürgermeister Michael Müller von der SPD. Die Gedenkveranstaltung ist von der Stadt Berlin gemeinsam mit den Kirchen initiiert worden.
Das Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf hatte am Freitag bestätigt, dass unter den Toten von Nizza auch eine Lehrerin und zwei Schüler aus Berlin auf Abi-Abschlussfahrt gewesen sind. Das Auswärtige Amt wollte diese Informationen vorerst noch nicht bestätigen. Nach Angaben der Berliner Bildungsverwaltung kehrten am Samstag die ansonsten noch vermissten Jugendlichen und Lehrer der zehn verschiedenen Klassen aus Nizza zurück.
Donnerstagnacht war während des Feuerwerks zum französischen Nationalfeiertag ein Mann mit einem Lastwagen in der Stadt Nizza in eine Menschenmenge gerast. Mindestens 84 Menschen wurden dabei getötet, mehr als 200 verletzt. Die Polizei erschoss den 31-jährigen Attentäter. Kreise, die der Terror-Organisation „Islamischer Staat“ nahestehen, erklärten, es habe sich dabei um einen ihrer „Soldaten“ gehandelt. (pro)
Bei PRO sind alle Artikel frei zugänglich und kostenlos - und das soll auch so bleiben. PRO finanziert sich durch freiwillige Spenden. Unterstützen Sie jetzt PRO mit Ihrer Spende.
Sie haben Fragen, Kritik, Lob oder Anregungen? Dann schreiben Sie gerne eine Nachricht direkt an die PRO-Redaktion.
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Always active
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Externe Inhalte / Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.