Am Samstag findet der Global Outreach Day (G.O.D) statt: Er hat das Ziel, Menschen mit dem Evangelium zu erreichen. Dies geschieht weltweit und auf unterschiedliche Art und Weise. Die Initiative möchte Menschen ermutigen, ihren Glauben zu teilen.
Am Samstag beteiligen sich 130 Länder am Global Outreach Day
Die nach eigener Aussage wohl „bedeutsamste Evangelisation der Welt“ findet am 30. Mai 2015 zum vierten Mal statt. Die Initiatoren des G.O.D. möchten den Missionsbefehl an diesem Tag gebündelt mit Leben füllen und die Frohe Botschaft Gottes effektiv weitergeben. „Wir glauben an eine revolutionäre Veränderung der Kultur und des Denkens des globalen Leibes Christi in Bezug auf praktische Evangelisation“, heißt es auf deren Internetseite. Dies soll in über 130 Nationen geschehen.
Werner Nachtigal aus Berlin ist international verantwortlich für den G.O.D. und rechnet weltweit mit zehn bis zwölf Millionen Beteiligten. Er selbst wird in Nordindien das Evangelium mit vielen Christen verkündigen. Sehr bewegend sei die Entwicklung in Nepal, wo nach zwei erfolgreichen G.O.D.-Durchführungen nun vier Wochen lang für dieses Jahr geplant wurde. „Das kommt genau zur richtigen Zeit nach dem Erdbeben. Wir sind in rund 130 Ländern aktiv. Es ist faszinierend, was Gott tut“, sagte Nachtigall gegenüber pro.
Tausende Ideen und kreative Möglichkeiten
Jeder Gläubige werde gebraucht, um die ungläubigen Menschen zu erreichen. Dazu müsse man kein „Super-Evangelist“ sein, sondern könne einfache Mittel anwenden, wünschen sich die Veranstalter. Auf der Internetseite haben die Veranstalter kreative Ideen, Broschüren und Schulungen angeboten, um diese Hürde zu überwinden. Davon, dass diese Ideen alle am gleichen Tag umgesetzt werden, erhoffen sich die Initiatoren eine Eigendynamik durch Ermutigung und Inspiration. Es geht darum, mindestens einer Person vom Evangelium zu erzählen, die noch nie etwas davon gehört hat. Die aufgezeigten Möglichkeiten sind unterschiedlich: vom persönlichen Einzelgespräch, über öffentliche Einsätze in Krankenhäusern oder Parks bis hin zu großen evangelistischen Aktionen in der Stadt.
Von der Grillparty bis zur Gartenarbeit
Dies kann eine Grill-Feier mit Freunden, Kollegen oder Nachbarn sein oder auch indem man jemandem Hilfe bei der Gartenarbeit oder beim Putzen anbietet. Angeregt wird auch zu einem Flashmob, in Folge dessen man die Aktion erklären kann. Natürlich könne man auch Medien nutzen, um über Bücher, Broschüren oder DVDs ins Gespräch zu kommen oder Videoclips über die sozialen Netzwerke zu verbreiten. Auf der Internetseite www.globaloutreachday.com werden Materialien angeboten, die man sich kostenlos herunterladen kann. Unterstützer der Aktion sind Nick Vujicic, Reinhard Bonnke und Gaby Wentland. (pro)
Bei PRO sind alle Artikel frei zugänglich und kostenlos - und das soll auch so bleiben. PRO finanziert sich durch freiwillige Spenden. Unterstützen Sie jetzt PRO mit Ihrer Spende.
Sie haben Fragen, Kritik, Lob oder Anregungen? Dann schreiben Sie gerne eine Nachricht direkt an die PRO-Redaktion.
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Always active
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Externe Inhalte / Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.