Das christliche Medienmagazin

„Gospel Award 2005“ – Finale erstmals bei Musikmesse „Popkomm“

B e r l i n (KEP) – Am 16. September wird im Rahmen der Internationalen Musikmesse "Popkomm" zum zweiten Mal der "Gospel Award" verliehen. Am Dienstag gab die Jury die sechs Nominierten bekannt, die beim Finale im Internationalen Congress Centrum (ICC) Berlin antreten werden.
Von PRO

Bianca Harrison (Ismaning), „Gospelsterne“ (München), „Opole Gospel Choir“ (Gliwice/Polen), „The Berlin Star Singers“, „Spirited“ und „Ndembo Spirituals“ (Berlin) werden bei der Endausscheidung im ICC Berlin im Rahmen einer Gospel-Gala-Show beim Abschlusskonzert der „Popkomm“ live gegeneinander antreten. Die Initiatoren der Veranstaltung rechnen mit rund 5.000 Besuchern.

Den Sieger des „Gospel Award 2005“ ermittelt das Publikum bei der Abschlussveranstaltung. Der Preis ist mit 5.000 Euro dotiert.

Die „Popkomm“ ist eine internationale Musik- und Entertainment-Messe, zu der über 660 Aussteller erwartet werden. Bei dem dazugehörigen Musikfestival präsentieren sich Künstler aus aller Welt. Zum ersten Mal wird Gospel-Musik im Programm der „Popkomm“ präsentiert.

Im Vorfeld gingen knapp 200 Bewerbungen aus dem gesamten Bundesgebiet bei der Jury ein. „Wir freuen uns sehr, dass der ‚Gospel-Award 2005‘ auf so großes Interesse gestoßen ist. Es war toll zu sehen, mit wie viel Engagement alle Bewerber zu Werke gegangen sind“, so Bernd Merz, Rundfunkbeauftragter der Evangelischen Kirche in Deutschland.

Merz ist auch Sprecher der Initiative Gospel, die zusammen mit der Fernseharbeit der evangelischen und der katholischen Kirche, der christlichen Hilfsorganisation World Vision und der Stiftung Christliche Medien den Wettbewerb Anfang Mai ausgelobt hatte.

Die Jury des zweiten bundesdeutschen Gospel-Wettbewerbs besteht aus: Mola Adebisi, Thomas M. Stein, Heinz Rudolf Kunze, Deborah Woodson (Vocal Coach bei „Deutschland sucht den Superstar“), Kirchenmusikdirektor Matthias Nagel (Evangelische Kirche von Westfalen) und Klaus Depta (Katholische Kirche bei Hitradio FFH).

Mitglieder der hinter der Aktion stehenden „Initiative Gospel“ sind: Martin Bartelworth, Organisator des Deutschen Gospelkirchentags, Günther Bitzer, Direktor World Vision Deutschland, Pfarrer Dietmar Heeg, Katholische Fernseharbeit bei RTL, Gerd Knuth, Geschäftsführer NSL TV, Pfarrer Bernd Merz, Rundfunkbeauftragter des Rates der EKD, Matthias Nagel, Kirchenmusikdirektor und Beauftragter für Popularmusik (Ev. Kirche Westfalen), Pfarrer Fritz Penserot, Senderbeauftragter der EKD für privatrechtliche Fernsehsender, Ralf Rathmann, Organisator des Deutschen Gospelkirchentags, Henning Röhl, ehemaliger Fernseh-Direktor MDR und Geschäftsführer Bibel TV, Pfarrerin Birgit Winterhoff (Halle/Westfalen).

Karten für das Finale und weitere Informationen gibt es unter der Hotline: 040-25336133 oder im Internet unter: www.gospelaward2005.de

Helfen Sie PRO mit einer Spende
Bei PRO sind alle Artikel frei zugänglich und kostenlos - und das soll auch so bleiben. PRO finanziert sich durch freiwillige Spenden. Unterstützen Sie jetzt PRO mit Ihrer Spende.

PRO fastet Kommentare

Die Passionszeit bedeutet für viele Christen Verzicht auf bestimmte Speisen oder auch Gewohnheiten. Die einen streichen Schokolade aus dem Speiseplan, andere canceln ihr Netflix-Abo. Wir wollen gemeinsam mit Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, in den sieben Wochen bis zum Osterfest auf unseren Kommentarbereich verzichten. Die Zeit wollen wir nutzen, um uns Gedanken darüber zu machen, wie wir gut miteinander diskutieren können: wertschätzend, fair, aber auch prägnant und klar.
Wie finden Sie diesen Schritt? Schreiben Sie uns gerne eine Nachricht:

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden.

Offline, Inhalt evtl. nicht aktuell

PRO-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen