Das christliche Medienmagazin

„Goldene Zeiten für Pressesprecher“

"Redaktionen übernehmen Pressemitteilungen heute häufiger als vor Jahren." Das sagte der Redakteur des "Evangelischen Presse-Dienstes" (epd), Marcus Mockler, beim Pressesprechertag "chriscommunity" am Freitag in Kassel – eine ermutigende Nachricht für die Tagungsteilnehmer: Hauptamtliche aus der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit christlicher Organisationen.

Von PRO

Foto: pro

Weniger Redakteure müssten heute die gleiche Anzahl von Zeitungsseiten füllen, sagte Mockler. "Gute Zulieferung wird daher belohnt, stärker als das vor zwanzig Jahren der Fall war. Das sind goldene Zeiten für Pressesprecher". Gleichzeitig habe sich die Pressearbeit von Firmen und Verbänden professionalisiert, stellte Mockler fest. Dadurch verschärfe sich die Konkurrenz um eine gute Platzierung in den Medien und der Öffentlichkeit.

Wettbewerbsvorteil für Christen

Das treffe auch auf gemeinnützige Organisationen und soziale Einrichtungen zu, erklärte Petra Bäurle von der PR-Agentur "Be special", die ebenfalls beim Pressesprechertag referierte. Deshalb müssten diese sich zu Marken-Dienstleistern entwickeln. "Was macht Ihre Organisation einzigartig, was unterscheidet sie von anderen? Das müssen Sie immer wieder kommunizieren", sagte Bäurle. Christen hätten besonders bei Spendern einen Wettbewerbsvorteil: "Der Glaube ist ein riesiger Pfand an Sinnhaftigkeit, weil eine so wichtige und gute Botschaft dahintersteckt. Das suchen die Leute und dafür spenden sie auch eher."

In seinem Schlusswort betonte Egmond Prill, Leiter der "Christlichen Medienakademie", dass Wahrheit und Wahrhaftigkeit Grundlage guter PR seien, für Christen geradezu verpflichtend gemäß dem Jesuswort: Eure Rede aber sei: Ja, ja; nein, nein.

Vorbereitet wurde der Pressesprechertag vom Netzwerk christlicher Pressesprecher "chriscommunity". Er wird veranstaltet von der "Christlichen Medienakademie", gefördert und unterstützt von der Finanzberatung Plansecur. Der nächste Pressesprechertag soll am 21. Juni 2013 stattfinden, ebenfalls in der Plansecur-Akademie in Kassel. (pro)

Helfen Sie PRO mit einer Spende
Bei PRO sind alle Artikel frei zugänglich und kostenlos - und das soll auch so bleiben. PRO finanziert sich durch freiwillige Spenden. Unterstützen Sie jetzt PRO mit Ihrer Spende.

PRO fastet Kommentare

Die Passionszeit bedeutet für viele Christen Verzicht auf bestimmte Speisen oder auch Gewohnheiten. Die einen streichen Schokolade aus dem Speiseplan, andere canceln ihr Netflix-Abo. Wir wollen gemeinsam mit Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, in den sieben Wochen bis zum Osterfest auf unseren Kommentarbereich verzichten. Die Zeit wollen wir nutzen, um uns Gedanken darüber zu machen, wie wir gut miteinander diskutieren können: wertschätzend, fair, aber auch prägnant und klar.
Wie finden Sie diesen Schritt? Schreiben Sie uns gerne eine Nachricht:

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden.

Offline, Inhalt evtl. nicht aktuell

PRO-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen