Das christliche Medienmagazin

Gläubiger Unternehmer Joachim Loh wird 70

Der erfolgreiche evangelikale Unternehmer Joachim Loh wird am heutigen Freitag 70 Jahre alt. Loh engagiert sich seit Jahrzehnten für viele evangelikale Werke.
Von PRO

Foto: Hailo-Werk

Mittlerweile gehören zur "Joachim Loh Unternehmensgruppe" (JLU) die Firmen "Hailo" (Steiggeräte und Abseilsysteme für Privatanwender und den gewerblichen Bereich wie zum Beispiel Windkraftanlagen sowie Küchen-, Einbau und Abfalltechnik), "META" (Lager- und Betriebseinrichtungen), "LOTEC" (Werkzeug- und Vorrichtungsbau), "EXPRESSO" (Handtransportgeräte, Gepäckwagensysteme und Antriebstechnik), "cargo FITTT" (Franchise-Partnersystem für Wartungsarbeiten an Wechselaufbauten),  "bagport" (Service-Partner für Gepäck-Service an Flughäfen), sowie "LOTUS"(Personalmanagement, Rechnungswesen und IT für die Joachim-Loh-Unternehmensgruppe). Im Jahr 2009 übergab Joachim Loh die Leitung des Familienunternehmens an seinen Sohn Sebastian. Loh ist zudem seit 2008 Aufsichtsrat der "Dürr Dental AG" und seit 2012 Vorsitzender des Aufsichtsrates.

Loh engagiert sich ehrenamtlich in evangelikalen Organisationen wie dem Forum Wiedenest, einer Bibelschule und Missionshaus, in der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Haiger und für das Radio-Missonswerk "Trans World Radio". Außerdem war er von 2002 bis 2006 Vorsitzender des Evangeliums-Rundfunks in Wetzlar.

Besonders wichtig sei für ihn die Beziehung zu Gott sowie das Gebet, sagte er in einem Beitrag für das Magazin "ideaSpektrum". "Ich bin sehr glücklich, diesen direkten Draht zu meinem Gott und Vater zu haben." Aus diesem Grund setzt er sich auch dafür ein, dass christliche Werte und Ethik in die Wirtschaftswelt und den Arbeitsplatz eingebracht werden. Seiner Ansicht nach könnten Führungskräfte das am besten durch ihr gutes Vorbild, Kommunikation und Eingestehen eigener Fehler erreichen.

Sein Bruder Friedhelm ist Inhaber der "Friedhelm Loh Group", die 2008 über 11.000 Menschen beschäftigte und unter anderem Computer-Schaltschränke herstellt. Seine Schwester Margarete Hühnerbein ist Vorsitzende des Christlichen Medienverbundes KEP in Wetzlar. (pro)

Helfen Sie PRO mit einer Spende
Bei PRO sind alle Artikel frei zugänglich und kostenlos - und das soll auch so bleiben. PRO finanziert sich durch freiwillige Spenden. Unterstützen Sie jetzt PRO mit Ihrer Spende.

PRO fastet Kommentare

Die Passionszeit bedeutet für viele Christen Verzicht auf bestimmte Speisen oder auch Gewohnheiten. Die einen streichen Schokolade aus dem Speiseplan, andere canceln ihr Netflix-Abo. Wir wollen gemeinsam mit Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, in den sieben Wochen bis zum Osterfest auf unseren Kommentarbereich verzichten. Die Zeit wollen wir nutzen, um uns Gedanken darüber zu machen, wie wir gut miteinander diskutieren können: wertschätzend, fair, aber auch prägnant und klar.
Wie finden Sie diesen Schritt? Schreiben Sie uns gerne eine Nachricht:

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden.

Offline, Inhalt evtl. nicht aktuell

PRO-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen