Das christliche Medienmagazin

Gipfelkreuz erneut beschädigt

Keinen Monat hat ein Gipfelkreuz auf dem Schafreuter nahe Bad Tölz unbeschadet überstanden. Ein Unbekannter hat das neue Kreuz mit einer Säge beschädigt.
Von PRO
Das Gipfelkreuz am Schafreuter nahe Bad Tölz wurde erneut mutwillig beschädigt (Symbolbild)
Das Gipfelkreuz am Schafreuter nahe Bad Tölz wurde erneut mutwillig beschädigt (Symbolbild)

Erst Anfang Oktober hat die Tölzer Alpenvereinssektion ein neues Gipfelkreuz auf dem Schafreuter bei Lenggries aufgestellt. Das alte Kreuz war zuvor von einem Unbekannten so schwer mit einer Axt beschädigt worden, dass es umgelegt werden musste.
Medienberichten zufolge hat nun erneut ein bislang unbekannter Täter das Gipelkreuz auf dem 2102 Meter hohen Berg im Vorkarwendel nahe Bad Tölz beschädigt. Nach Angaben der Süddeutschen Zeitung (SZ) vom Dienstag ermittelt die Polizei wegen Sachbeschädigung.
Im Gespräch mit der Zeitung zeigte sich der Vorsitzende der Tölzer Alpenvereins-Sektion Paul Schenk schockiert. „Wir sind eigentlich komplett sprachlos“, sagte Schenk. Demnach herrscht bislang über die Motive noch Unklarheit. Die möglichen Gründe für die Zerstörung der Gipfelkreuze reichen nach SZ-Angaben „von Vandalismus bis hin zur Ablehnung christlicher Symbole“.

Polizei vermutet Trittbrettfahrer

Die Polizei geht davon aus, dass diesmal ein anderer Täter als in drei vorangegangenen ähnlichen Fällen am Werk war. Das Kreuz wurde diesmal, anders als bisher, nicht mit einer Axt beschädigt, sondern angesägt. Nach Polizeiangaben habe sich der Täter, die Polizei vermutet hinter der Tat einen Trittbrettfahrer, dabei mit „ungeeigneten Werkzeug“ an dem Kreuz zu Schaffen gemacht. Das berichtet das Nachrichtenportal Merkur zum Wochenbeginn.
Um das Kreuz nach der Beschädigung doch noch zu erhalten, werden demnach Reparaturmaßnahmen erforderlich. Die Höhe des entstandenen Schadens stand am Dienstag noch nicht fest. Das Kreuz wurde dem Bericht zufolge mehrere Zentimenter tief angesägt. Die Tölzer Sektion des Alpenvereins hat eine Belohnung für Hinweise ausgesetzt, die zur Ergreifung der Täter führen. (pro)Unbekannter zerstört Gipfelkreuze (pro)
Marketingstrategie löst Streit um Gipfelkreuz aus (pro)

Helfen Sie PRO mit einer Spende
Bei PRO sind alle Artikel frei zugänglich und kostenlos - und das soll auch so bleiben. PRO finanziert sich durch freiwillige Spenden. Unterstützen Sie jetzt PRO mit Ihrer Spende.

PRO fastet Kommentare

Die Passionszeit bedeutet für viele Christen Verzicht auf bestimmte Speisen oder auch Gewohnheiten. Die einen streichen Schokolade aus dem Speiseplan, andere canceln ihr Netflix-Abo. Wir wollen gemeinsam mit Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, in den sieben Wochen bis zum Osterfest auf unseren Kommentarbereich verzichten. Die Zeit wollen wir nutzen, um uns Gedanken darüber zu machen, wie wir gut miteinander diskutieren können: wertschätzend, fair, aber auch prägnant und klar.
Wie finden Sie diesen Schritt? Schreiben Sie uns gerne eine Nachricht:

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden.

Offline, Inhalt evtl. nicht aktuell

PRO-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen