GemeindeFerienFestival SPRING mit positiver Bilanz
In Willingen ist am Samstag das GemeindeFerienFestival SPRING zu Ende gegangen. Der Generalsekretär der Deutschen Evangelischen Allianz, Hartmut Steeb, zog eine gute Bilanz des Festivals mit 3.400 Teilnehmern. Es sei gelungen, die von Gott geschenkte Einheit der Kinder Gottes neu zu entdecken, zu leben und zu gestalten.
Von PRO
3. April 2016
Foto: Deutsche Evangelische Allianz
Der Generalsekretär der Deutschen Evangelischen Allianz, Hartmut Steeb, hat ein positives Fazit nach dem GemeindeFerienFestival SPRING gezogen
Sechs Tage lang waren 3.400 Teilnehmer beim GemeindeFerienFestival SPRING im hessischen Willingen zu Gast. Auch in diesem Jahr war die Mischung aus Kongress, Festival und Urlaub aller Generationen aus Sicht der Veranstalter ein Erfolg: „Wir hatten eine gute Zeit im Miteinander der Generationen, mit ihren unterschiedlichen kulturellen Prägungen, Konfessionen sowie Glaubens- und Lebenserfahrungen“, zog Hartmut Steeb ein positives Fazit.
Die evangelikale Bewegung habe sich bei SPRING wieder als die Bewegung der progressiv konservativen Christen gezeigt: Konservativ darin, dass sie daran festhalte, dass Gottes Wort die verbindliche Grundlage für die Lehre in der christlichen Gemeinde und für das Leben der einzelnen Christen ist. Progressiv darin, dass sie in Form und Gestaltung des Glaubens auch moderne Lebensformen aktiv gestalten könne, freute sich Steeb.
Aus seiner Sicht gehören Glauben und Leben, Denken und Feiern, Beten und Arbeiten und sich den Herausforderungen unserer Gesellschaft zu stellen ganz zusammen. Seit Ostermontag hatten 155 Referenten und Künstler täglich Bibelarbeiten, Workshops und Podiumsdiskussionen gestaltet, aber auch zu Theater- und Musikvorstellungen eingeladen.
Zu den prominenten Referenten bei SPRING 2016 zählten Michael Diener, Ulrich Parzany, Peter Strauch, Weihbischof Thomas Maria Renz und Astrid Eichler. Viele andere Referenten sind schon seit 1998 regelmäßig dabei. Veranstalter ist die Deutsche Evangelische Allianz, ein Netzwerk evangelisch gesinnter Christen aus verschiedenen Kirchen. Sie hat etwa 1.100 örtliche Gruppen und ist mit 350 Werken und Verbänden vernetzt. Ihr Vorsitzender ist Michael Diener, Präses des Evangelischen Gnadauer Gemeinschaftsverbandes. Generalsekretär und verantwortlicher Leiter des GemeindeFerienFestival ist Hartmut Steeb. (pro)
Bei PRO sind alle Artikel frei zugänglich und kostenlos - und das soll auch so bleiben. PRO finanziert sich durch freiwillige Spenden. Unterstützen Sie jetzt PRO mit Ihrer Spende.
Sie haben Fragen, Kritik, Lob oder Anregungen? Dann schreiben Sie gerne eine Nachricht direkt an die PRO-Redaktion.
Offline, Inhalt evtl. nicht aktuell
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Externe Inhalte / Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.