Das christliche Medienmagazin

Gemeindeferien-Festival „SPRING“ lädt nach Willingen ein

Unter dem Motto „GEMEIN.DE SEIN“ bietet das Festival ein buntes Programm für alle Generationen mit Bibelarbeiten, Workshops und Musik. Mehr als 2.200 Anmeldungen seien bereits eingegangen, teilte der Veranstalter mit.
Von PRO

Foto: SPRING / Nico Franz

Das „GemeindeFerienFestival SPRING“ findet bereits zum vierten Mal in Willingen im Sauerland statt. Vom 1. bis 6. April 2013 bietet es neben Andachten und Bibelarbeitsgruppen mehr als 230 Workshops, unter anderem zum Thema „Farb-, Typ- und Imageberatung“ oder „Der Glaube der Zweifler“. Gemäß dem Motto sei Gemeindebau und Gemeinschaft ein inhaltlicher Schwerpunkt des Festivals, sagte Hartmut Steeb, Generalsekretär der Deutschen Evangelischen Allianz, die Träger des Festivals ist.

Höhepunkte an den Abenden sind das Musical „Noch einmal Kapernaum“, die „Offene SPRING-Bühne“ und Konzerte mit Judy Bailey. Ebenfalls auftreten werden Martin Buchholz mit seinem Kleinkunstprogramm „Tage mit Goldrand“ und der Kabarettist Thorsten Hebel. Außerdem sendet erstmalig der Radiosender ERF Pop täglich live aus dem Zentrum der „SPRING“-Aktivitäten, dem Hotel Sauerlandstern.

Neben diesen Inhalten nehmen Action, Urlaub und Erholung auch in diesem Jahr wieder einen breiten Raum ein. Die Freizeit sei mit Babybetreuung und Kinderprogramm familienfreundlich organisiert. Doch sie richte sich an alle Generationen, an Familien und Alleinstehende, betonte Steeb gegenüber pro. Es gehe bei der Freizeit um die Erfahrung, dass „Gemeinde auch Familie sein soll“. (pro)

Helfen Sie PRO mit einer Spende
Bei PRO sind alle Artikel frei zugänglich und kostenlos - und das soll auch so bleiben. PRO finanziert sich durch freiwillige Spenden. Unterstützen Sie jetzt PRO mit Ihrer Spende.

PRO fastet Kommentare

Die Passionszeit bedeutet für viele Christen Verzicht auf bestimmte Speisen oder auch Gewohnheiten. Die einen streichen Schokolade aus dem Speiseplan, andere canceln ihr Netflix-Abo. Wir wollen gemeinsam mit Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, in den sieben Wochen bis zum Osterfest auf unseren Kommentarbereich verzichten. Die Zeit wollen wir nutzen, um uns Gedanken darüber zu machen, wie wir gut miteinander diskutieren können: wertschätzend, fair, aber auch prägnant und klar.
Wie finden Sie diesen Schritt? Schreiben Sie uns gerne eine Nachricht:

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden.

Offline, Inhalt evtl. nicht aktuell

PRO-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen