Das christliche Medienmagazin

„Gemeinde-Ferien-Festival Spring“ eröffnet

"Einfach" – so lautet das Motto des diesjährigen "Gemeinde-Ferien-Festivals Spring", das am Montagabend mit einem bunten Programm in Willingen (Sauerland) eröffnet worden ist. Etwa 3.300 Besucher werden noch bis zum 30. April an über 500 Veranstaltungen teilnehmen, darunter Gottesdienste, Seminare und unterschiedlichste Freizeitaktivitäten.
Von PRO

Foto: Spring/ Esther Sarah Wolf

Hartmut Steeb, Generalsekretär der Deutschen Evangelischen Allianz und 1. Vorsitzender des Arbeitskreises "Spring", sagte bei der Eröffnungsfeier: "Wir haben das Motto ‚Einfach‘ deswegen gewählt, weil das Leben nicht immer so kompliziert sein muss, wie die Welt uns glauben macht. Aber in dieser Welt brauche ich persönlich die Orientierung an Gott. Zeit mit Gott zu verbringen, bringt Ruhe ins Leben!"

Siegfried Zimmer, Theologe an der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg, ermutigte die Zuhörer mit dem österlichen Thema der Auferstehung Christi: "Wenn Gott die Toten auferweckt, bedeutet dies, dass er nicht die Nase voll von uns hat. Er sieht uns lieber kommen als gehen, er will für uns da sein." Kurze Theaterstücke und musikalische Beiträge von christlicher Pop- bis Jazz-Musik rundeten das Programm der Eröffnungsveranstaltung ab.

Parallel zum Programm für Erwachsene bietet "Spring" auch Aktivitäten für die 400 Kinder, 210 Teenager und 325 Jugendliche, die ebenfalls an dem Festival teilnehmen. Dabei legen die Veranstalter laut einer Pressemitteilung besonderen Wert auf ein altersgerechtes Programm und pädagogische Betreuung.

"Spring" findet 2011 zum zweiten Mal in Willingen im Sauerland statt, insgesamt ist es das dreizehnte "Gemeinde-Ferien-Festival". Träger von „Spring“ ist die Deutsche Evangelische Allianz, ein breiter Kreis von Christen aus evangelischen Landes- und Freikirchen, der innerkirchlichen Gemeinschaftsbewegung sowie mehreren Jugend-, Gemeinde- und Missionswerken. (pro)

Helfen Sie PRO mit einer Spende
Bei PRO sind alle Artikel frei zugänglich und kostenlos - und das soll auch so bleiben. PRO finanziert sich durch freiwillige Spenden. Unterstützen Sie jetzt PRO mit Ihrer Spende.

PRO fastet Kommentare

Die Passionszeit bedeutet für viele Christen Verzicht auf bestimmte Speisen oder auch Gewohnheiten. Die einen streichen Schokolade aus dem Speiseplan, andere canceln ihr Netflix-Abo. Wir wollen gemeinsam mit Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, in den sieben Wochen bis zum Osterfest auf unseren Kommentarbereich verzichten. Die Zeit wollen wir nutzen, um uns Gedanken darüber zu machen, wie wir gut miteinander diskutieren können: wertschätzend, fair, aber auch prägnant und klar.
Wie finden Sie diesen Schritt? Schreiben Sie uns gerne eine Nachricht:

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden.

Offline, Inhalt evtl. nicht aktuell

PRO-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen