Das christliche Medienmagazin

Gebetstag „EINS“ für Einheit der Christen

Am Samstag sind Christen dazu aufgerufen, für die Einheit zu beten. In diesem Jahr laden dazu erstmals die Evangelische Allianz und die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen gemeinsam ein.
Von PRO
Gefaltete Hände auf einer Kirchenbank

Foto: Himsan, pixabay

Der Gebetstag „EINS“ am 16. Januar 2021 wird von 16 bis 18 Uh live im Internet übertragen

Erstmals werden sich die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) und die Evangelische Allianz in Deutschland (DEA) am Samstag mit einem gemeinsamen Gebetstag für die Einheit der Christen einsetzen. Im Rahmen des Gebetstages „EINS“ soll ab 16 Uhr im Berliner Dom ein Zeichen der Verbundenheit gesetzt werden, wie die Evangelische Allianz am Dienstag im thüringischen Bad Blankenburg mitteilte. Der Vorsitzende der Evangelischen Allianz, Ekkehart Vetter, und der Vorsitzende der ACK, Erzpriester Radu Constantin Miron, sollen dort gemeinsam beten.

Anlass sind die beiden Gebetswochen im Januar. Die Gebetswoche für die Einheit der Christen, die seit dem 19. Jahrhundert im Januar begangen wird, und die Gebetswoche der Evangelischen Allianz, die 2021 ihren 175. Geburtstag feiert, folgen aufeinander. Die Allianzgebetswoche läuft noch bis zum 17. Januar, die Gebetswoche für die Einheit der Christen findet vom 18. bis 25. Januar statt.

Die Evangelische Allianz ist ein Netzwerk, zu dem mehr als eine Million evangelikaler Christen aus Landes- und Freikirchen gehören. Gegründet wurde sie 1846 in London. In Deutschland gibt es rund 1.000 örtliche Allianzgruppen. Die 1948 gegründete Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland hat zurzeit 17 Mitgliedskirchen und acht Gastmitglieder.

Der Gebetstag „EINS“ am 16. Januar 2021 wird von 16 bis 18 Uhr live im Internet übertragen. Die Teilnahme ist ausschließlich über den Online-Stream möglich.

Von: epd

Helfen Sie PRO mit einer Spende
Bei PRO sind alle Artikel frei zugänglich und kostenlos - und das soll auch so bleiben. PRO finanziert sich durch freiwillige Spenden. Unterstützen Sie jetzt PRO mit Ihrer Spende.

PRO fastet Kommentare

Die Passionszeit bedeutet für viele Christen Verzicht auf bestimmte Speisen oder auch Gewohnheiten. Die einen streichen Schokolade aus dem Speiseplan, andere canceln ihr Netflix-Abo. Wir wollen gemeinsam mit Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, in den sieben Wochen bis zum Osterfest auf unseren Kommentarbereich verzichten. Die Zeit wollen wir nutzen, um uns Gedanken darüber zu machen, wie wir gut miteinander diskutieren können: wertschätzend, fair, aber auch prägnant und klar.
Wie finden Sie diesen Schritt? Schreiben Sie uns gerne eine Nachricht:

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden.

Offline, Inhalt evtl. nicht aktuell

PRO-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen