Alle Gläubigen in Deutschland sollten in der Fürbitte an die Menschen in Ägypten denken. Dazu hat Robert Zollitsch, Vorsitzender der Deutschen Bischofskonferenz, aufgerufen. Auf Initiative von ihm und dem Generalbischof der koptisch-orthodoxen Kirche für Deutschland, Anba Damian, gibt es am Donnerstag in Berlin eine ökumenische Gebetsstunde.
Von PRO
Foto: Flickr/Ahmad Hammoud
Christen verschiedener Konfessionen beten am Donnerstag, den 22. August, in der koptisch-orthodoxen Kirche St. Antonius und St. Shenouda in Berlin für Frieden in Ägypten. Der koptische Generalbischof Damian wird den ökumenischen Gottesdienst leiten. Als Vertreter der Deutschen Bischofskonferenz nimmt Erzbischof Rainer Maria Woelki teil, von evangelischer Seite ist Bischof Markus Dröge dabei.
Zollitsch rief die Christen in ganz Deutschland dazu auf, an diesem Abend oder am Sonntag besonders für die Menschen in Ägypten zu beten: „Die Situation in Ägypten macht uns betroffen und sprachlos. Wenn wir auch politisch nichts ausrichten können, so brauchen alle Menschen dort unser Gebet. Drücken wir im Beten und in der Feier des Gottesdienstes unsere Nähe zur Bevölkerung am Nil aus. Die Gewalt muss ein Ende haben. Ihr Fortdauern ist in keiner Weise zu rechtfertigen.“ Die Deutsche Bischofskonferenz stellt dazu auf ihrer Internetseite Vorschläge für Gebete und Fürbitten zur Verfügung. (pro)
Bei PRO sind alle Artikel frei zugänglich und kostenlos - und das soll auch so bleiben. PRO finanziert sich durch freiwillige Spenden. Unterstützen Sie jetzt PRO mit Ihrer Spende.
Sie haben Fragen, Kritik, Lob oder Anregungen? Dann schreiben Sie gerne eine Nachricht direkt an die PRO-Redaktion.
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Always active
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Externe Inhalte / Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.