Das christliche Medienmagazin

Gaza-Demos: Journalisten werden bedroht

Der Deutsche Journalisten-Verband (DJV) hat Angriffe auf Journalisten bei Gaza-Demonstrationen verurteilt. Medienschaffende würden bedroht. Es gebe auch Versuche, ihnen den Zugang zu Demonstrationen zu verwehren.
Von PRO
Bei Gaza-Demonstrationen wie hier in Berlin sind Journalisten laut DJV nicht erwünscht
Bei Gaza-Demonstrationen wie hier in Berlin sind Journalisten laut DJV nicht erwünscht
Dem DJV seien Fälle bekannt, in denen Porträts und Namen einzelner Fotojournalisten als Steckbriefe veröffentlicht worden seien, teilte der Verband am Freitag mit. Pro-palästinensische Aktivisten beschimpften Journalisten und Pressefotografen via Facebook als „Aasfresser“, die ihre Bilder „für pro-zionistische Zwecke“ nutzten. Demonstranten würden dazu aufgerufen, keine Bildberichterstatter mehr zu akzeptieren. Der DJV-Bundesvorsitzende Michael Konken verurteilte die zunehmend medienfeindliche Haltung auf den Demonstrationen gegen den Nahost-Krieg: „Bildjournalisten sind keine Kriegspartei, sondern unabhängige und unparteiische Berichterstatter. Die Wut von Demonstranten über das Blutbad in Gaza darf sich nicht gegen die Medien und ihre Mitarbeiter richten.“ Wer Parteinahme der Journalisten für eine der Konfliktparteien erwarte, habe die Aufgabe der Presse nicht verstanden. Konken forderte die Sicherheitskräfte auf, bei Demonstrationen verstärkt darauf zu achten, dass es keine Übergriffe auf Journalisten gebe. (pro)
https://www.pro-medienmagazin.de/gesellschaft/weltweit/detailansicht/aktuell/gaza-krieg-das-handy-ist-mein-wichtigster-begleiter-88810/
https://www.pro-medienmagazin.de/gesellschaft/detailansicht/aktuell/medien-aktivieren-antiisraelische-einstellungen-88775/
https://www.pro-medienmagazin.de/politik/detailansicht/aktuell/zentralrat-beklagt-antisemitismus-bei-facebook-88735/
Helfen Sie PRO mit einer Spende
Bei PRO sind alle Artikel frei zugänglich und kostenlos - und das soll auch so bleiben. PRO finanziert sich durch freiwillige Spenden. Unterstützen Sie jetzt PRO mit Ihrer Spende.

PRO fastet Kommentare

Die Passionszeit bedeutet für viele Christen Verzicht auf bestimmte Speisen oder auch Gewohnheiten. Die einen streichen Schokolade aus dem Speiseplan, andere canceln ihr Netflix-Abo. Wir wollen gemeinsam mit Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, in den sieben Wochen bis zum Osterfest auf unseren Kommentarbereich verzichten. Die Zeit wollen wir nutzen, um uns Gedanken darüber zu machen, wie wir gut miteinander diskutieren können: wertschätzend, fair, aber auch prägnant und klar.
Wie finden Sie diesen Schritt? Schreiben Sie uns gerne eine Nachricht:

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden.

Offline, Inhalt evtl. nicht aktuell

PRO-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen