Erzbischof Georg Gänswein warnt vor einer Anlehnung der Katholischen Kirche an den Zeitgeist. Nachholbedarf sieht der Theologe in zeitgerechter Sprache seiner Kirche.
Georg Gänswein sieht einen Rückstand seiner Kirche bei moderner Sprache
In einem Interview mit dem Nachrichtenmagazin Focus hat Erzbischof Georg Gänswein den Vorwurf zurückgewiesen, die Katholische Kirche sei nicht mehr zeitgemäß. „Was bedeutet denn, die Kirche müsse mit der Zeit gehen?“, sagte Gänsewein. Seiner Meinung nach dürfe „die Kirche sich nicht leiten lassen von dem, was gerade ankommt“. Aufgabe der Kirche sei nicht, das Evangelium „gängigen Strömungen“ anzupassen, sondern zu verkündigen, worauf es ankomme. „Ansonsten verrät sie das Wort Gottes, das in gewisser Weise immer auch eine heilsame Zumutung für die Menschen ist“, erklärte er. Nachholbedarf sieht der Privatsekretär des emeritierten Papstes Benedikt XVI. bei der Verkündigung des Evangeliums. Die Kirche müsse seiner Auffassung nach eine zeitgemäßere Sprache sprechen, „damit die Botschaft Christi auch verstanden wird“. Erfolge in diesem Sinne erkennt der Erzbischof in Teilen Asiens, wo „die Kirche großen Auftrieb“ habe und sich Jugendliche von der Kirche angesprochen fühlten.
Nach Einschätzung des Erzbischofs wird die Katholische Kirche weiterhin am Zölibat festhalten. Er nehme „keine Bewegung hinsichtlich einer Änderung wahr“, sagte er im Gespräch mit dem Focus. Zur Teilnahme geschiedener Wiederverheirateter an der Kommunion verwies Gänswein auf ein Schreiben des Papstes, das als Antwort auf die Bischofssynoden der Jahre 2014 und 2015 erwartet wird. (pro)
Bei PRO sind alle Artikel frei zugänglich und kostenlos - und das soll auch so bleiben. PRO finanziert sich durch freiwillige Spenden. Unterstützen Sie jetzt PRO mit Ihrer Spende.
Sie haben Fragen, Kritik, Lob oder Anregungen? Dann schreiben Sie gerne eine Nachricht direkt an die PRO-Redaktion.
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Always active
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Externe Inhalte / Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.