Das christliche Medienmagazin

Fußballprofi tätowiert Glaubensbekenntnis auf Rücken

G e l s e n k i r c h e n (PRO) – Der Weltfußballverband FIFA hat zwar religiöse Botschaften auf Trikots von Spielern verboten, doch christliche Fußballprofis, die immer wieder auf dem Spielfeld ihren Glauben bekannt haben, sind kreativ. Allen voran der Kapitän des Fußballbundesligavereins Schalke 04, Marcelo Bordon.
Von PRO

Der Brasilianer Bordon ließ sich bereits vor der Bekanntgabe der FIFA-Regelung die Worte „Jesus ist meine Kraft“ auf den Rücken tätowieren. Wie der Journalist und Fernsehmoderator David Kadel gegenüber pro-medienmagazin.de sagte, wolle der Fußballprofi dadurch in erster Linie mit anderen Menschen ins Gespräch über den Glauben kommen.

„Bordon hat sich das Tatoo aus Dankbarkeit für seine Erfolge als Profispieler beim VfB Stuttgart und bei Schalke 04, aber auch aus Freude über seine drei Kinder machen lassen.“ Die FIFA hatte Mitte Juli das in der Regel 4 über die „Ausrüstung der Spieler“ verankerte Verbot von Aufschriften durch den Zusatz ergänzt, der nun auch „politische, religiöse sowie persönliche Schriftzüge“ verbietet.

David Kadel, der die Talk-Sendung „N24 Ethik“ moderiert, veröffentlichte vor zwei Wochen mit dem Schalke 04-Kapitän Bordon ein neues Buch über Fußballer und ihren Glauben. „Mit Gott auf Schalke“ lautet der Titel.

Helfen Sie PRO mit einer Spende
Bei PRO sind alle Artikel frei zugänglich und kostenlos - und das soll auch so bleiben. PRO finanziert sich durch freiwillige Spenden. Unterstützen Sie jetzt PRO mit Ihrer Spende.

PRO fastet Kommentare

Die Passionszeit bedeutet für viele Christen Verzicht auf bestimmte Speisen oder auch Gewohnheiten. Die einen streichen Schokolade aus dem Speiseplan, andere canceln ihr Netflix-Abo. Wir wollen gemeinsam mit Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, in den sieben Wochen bis zum Osterfest auf unseren Kommentarbereich verzichten. Die Zeit wollen wir nutzen, um uns Gedanken darüber zu machen, wie wir gut miteinander diskutieren können: wertschätzend, fair, aber auch prägnant und klar.
Wie finden Sie diesen Schritt? Schreiben Sie uns gerne eine Nachricht:

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden.

Offline, Inhalt evtl. nicht aktuell

PRO-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen