Fußballprofi Cacau: „Die Bibel ist mein Lieblingsbuch“
Der Fußballprofi Cacau hat eine Bibel in deutscher und portugiesischer Sprache mit im Gepäck für die Reise zur Fußballweltmeisterschaft in Südafrika. Das sagte der gläubige, aus Brasilien stammende Spieler in einem Interview mit "Welt Online".
Von PRO
Foto: Stefan Baudy / flickr
Cacau, der eigentlich Claudemir Jeronimo Barretto heißt, hofft darauf, dass er bei der WM-Endrunde in Südafrika in der Stammelf steht. "Welt online" schreibt: "Kein anderer Spieler hat in der WM-Vorbereitung mit ihren drei Testspielen so gute Eigenwerbung getrieben wie der gebürtige Brasilianer vom VfB Stuttgart, der 1999 als 18-Jähriger aus Brasilien nach Deutschland kam und seine Karriere bei Türk Gücü München begann." Cacau selbst sieht sich, ebenso wie Bundestrainer Jogi Löw, nicht als "typischer Strafraumstürmer": "Ich bewege mich gerne hinter den Spitzen, setze andere in Szene."
Als Christ nehme er die Bibel mit ins Gepäck. "Und zwar in deutscher und portugiesischer Sprache. Die Bibel ist mein Lieblingsbuch." Auf die Frage, wie und was er bete, antwortet der Fußballprofi: "Ich bete in meiner Heimatsprache für alles Mögliche, aber nicht unbedingt für Siege."
Für ihn sei es eine besondere Herausforderung, , seinen Glauben in den Profifußball zu tragen. Er wolle auch in dieser Umgebung "ein Licht" sein und "zeigen: Es geht auch hier". Cacau fügt hinzu: "Und nicht nur reden, sondern danach leben. Vorbild sein, das ist wichtig." Des Weiteren packe er brasilianische Musik und einen Tischtennisschläger ein. "Ich spiele gerne Tischtennis und freue mich schon auf die Duelle mit Philipp Lahm. Ich habe gehört, er soll sehr gut spielen."
Cacau lebt nun seit fast elf Jahren in Deutschland und hat seit zwei Jahren die deutsche Staatsbürgerschaft. "Deutschland ist jetzt mein Land. Ich bin mit dem Herzen Deutscher. Für mich ist es zum Beispiel selbstverständlich, dass ich die Nationalhymne mitsinge." Er ist überzeugt, dass Deutschland zumindest eine "wichtige Rolle" bei der WM spielen werde. Er erwarte, dass seine Mannschaft ins Halbfinale komme.
Im Jahr 2007 wurde Cacau mit dem "Goldenen Kompass" des Christlichen Medienverbundes KEP für sein Bekenntnis zu Jesus Christus und zum christlichen Glauben ausgezeichnet, das er in jedem Interview und bei jeder öffentlichen Veranstaltung weitergebe.
Zu hören ist dieses Bekenntnis etwa auf dem Hörbuch "Nachspielzeit". Darin plaudern neben Cacau die gläubigen Sportler Kevin Kuranyi, Jürgen Klopp, Bordon und Zé Roberto über interessante Erlebnisse in ihrer Karriere und erklären auch, ab wann sie anfangen zu beten. Der Verlag SCM Hänssler bietet das Hörbuch derzeit bis zum Tag des WM-Finales am 11. Juli zum Sonderpreis von 12,95 Euro an. (pro)
Bei PRO sind alle Artikel frei zugänglich und kostenlos - und das soll auch so bleiben. PRO finanziert sich durch freiwillige Spenden. Unterstützen Sie jetzt PRO mit Ihrer Spende.
Sie haben Fragen, Kritik, Lob oder Anregungen? Dann schreiben Sie gerne eine Nachricht direkt an die PRO-Redaktion.
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Always active
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Externe Inhalte / Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.