Das christliche Medienmagazin

Fünf Tote bei Angriff auf nigerianische Kirche

Bei einem Bombenanschlag auf eine katholische Kirche in Nigeria sind am Sonntag fünf Menschen ums Leben gekommen. Wahrscheinlich ist die radikalislamische Gruppe „Boko Haram“ für den Anschlag verantwortlich.
Von PRO
Auch für den jüngsten Angriff auf eine Kirche soll die Terrorgruppe Boko Haram verantwortlich sein

Foto: Open Doors

Auch für den jüngsten Angriff auf eine Kirche soll die Terrorgruppe Boko Haram verantwortlich sein
Der Attentäter habe in der Stadt Kano, im Norden des Landes, einen Sprengsatz aus dem Fenster eines Schulgebäudes auf eine Gruppe Christen geworfen, die nach einem Gottesdienst gerade die Kirche verließen, berichtet die katholische Nachrichtenagentur kath.net. Neben den fünf Toten habe es weitere acht Verletzte gegeben. Der Präsident des Verbandes von Christen in Nigeria (CAN), Pastor Ayo Oritsejafor, bezeichnete den Anschlag als „barbarisch“ und „unmenschlich“. Er rief die Nigerianer dazu auf, Hinweise zu dem Vorfall an die Behörden weiterzugeben. In dem Stadtteil Sabon Gari, in dem die Kirche steht und in dem viele Christen leben, verübte die Terrorgruppe Boko Haram bereits mehrere Anschläge. Sie soll auch für den jüngsten Angriff verantwortlich sein. (pro)
https://www.pro-medienmagazin.de/gesellschaft/weltweit/detailansicht/aktuell/entfuehrte-nigerianerinnen-fliehen-vor-islamisten-88548/
https://www.pro-medienmagazin.de/gesellschaft/weltweit/detailansicht/aktuell/boko-haram-angriffe-in-nigeria-zahlreiche-tote-befuerchtet-88460/
Helfen Sie PRO mit einer Spende
Bei PRO sind alle Artikel frei zugänglich und kostenlos - und das soll auch so bleiben. PRO finanziert sich durch freiwillige Spenden. Unterstützen Sie jetzt PRO mit Ihrer Spende.

PRO fastet Kommentare

Die Passionszeit bedeutet für viele Christen Verzicht auf bestimmte Speisen oder auch Gewohnheiten. Die einen streichen Schokolade aus dem Speiseplan, andere canceln ihr Netflix-Abo. Wir wollen gemeinsam mit Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, in den sieben Wochen bis zum Osterfest auf unseren Kommentarbereich verzichten. Die Zeit wollen wir nutzen, um uns Gedanken darüber zu machen, wie wir gut miteinander diskutieren können: wertschätzend, fair, aber auch prägnant und klar.
Wie finden Sie diesen Schritt? Schreiben Sie uns gerne eine Nachricht:

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden.

Offline, Inhalt evtl. nicht aktuell

PRO-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen