Martin Dürrstein, Vorstandsvorsitzender der Dürr Dental AG, und Frithjof Karsten, Vorsitzender von Diakonia e.V., haben den diesjährigen Preis für christliche Führungskräfte verliehen bekommen. Die Unternehmer wurden im Rahmen des Kongresses christlicher Führungkräfte in Hamburg geehrt.
Von PRO
Foto: pro/Lutz
Martin Dürrstein (links) und Frithjof Karsten wurden für ihr unternehmerisches Handeln ausgezeichnet
Dürrstein leitet seit 2008 in dritter Generation das Familienunternehmen Dürr Dental AG in Bietigheim-Bissingen, das am Firmenhauptsitz etwa 400 Mitarbeiter in den Bereichen Produktion, Forschung und Entwicklung, Einkauf sowie Vertrieb und Marketing beschäftigt. Weltweit arbeiten etwa 1.000 Angestellte für die Dürr Dental Gruppe. Dürrstein verhelfe Menschen nicht nur durch seine Produkte zu einem besseren Leben, sagte Laudator Johannes Wendel, Geschäftsführer des Gideonbundes. Der Unternehmer engagiere sich auch bei den Theo-Lorch-Werkstätten für Menschen mit Behinderungen und sei Vorstandsvorsitzender bei der internationalen, christlichen Hilfsorganisation Mercy Ships, die Hospitalschiffe in Entwicklungsländern betreibt. Dürrstein sei ein vorbildlich engagierter Christ, sagte Wendel.
„Der Preis motiviert mich, Gottes Gnade weiterzugeben“, sagte der Preisträger in seiner Dankesrede. Er habe nicht geplant, Vorstandsvorsitzender zu werden. Dass er seine heutige Position inne habe, sei Gottes Führung gewesen. Es sei ihm ein Anliegen, die von Gott gegebenen Chancen zu nutzen. Dürrstein dankte auch seiner Frau Esther, die ihn „motiviere und stärke und mit der ich durchs Leben gehen darf“. Vor allem wolle er mit dem Preis aber Gott die Ehre geben.
Gottes Wort für Thüringens Kinder
Das betonte auch der Juryvorsitzende Timo Plutschinsky bei der Eröffnung der Verleihung: „Wir wollen mit diesem Preis nicht nur die eine oder andere Person ehren, sondern Gott als Schöpfer, der durch seine Geschöpfe Wunderbares bewirkt hat.“
Neben Dürrstein wurde auch Frithjof Karsten, Vorsitzender des Vereins Diakonia, mit dem Führungskräfte-Preis ausgezeichnet. Die Organisation betreibt 18 Kindertagesstätten, Horte und Kinderkrippen in Thüringen, in denen etwa 1.500 Kinder betreut werden. Karsten habe in großartiger Weise das Soziale mit dem Geschäftlichen verbunden, sagte Plutschinsky. „Mit fröhlichem Gottvertrauen wirkt er Wunder“, erklärte die ehemalige Ministerpräsidentin von Thüringen, Christine Lieberknecht (CDU), in ihrer Laudatio. Mit seinem professionellen Wirken sei er ein Segen und eine „echte Entdeckung“ unter Unternehmern, die mit Werten führten. Etwas mehr als zwei Prozent der thüringischen Kinder könnten durch Karstens Engagement mit dem Wort Gottes, seiner Liebe und Barmherzigkeit erreicht werden.
Der Kongress christlicher Führungskräfte dauert noch bis Samstag. Auch Bundesinnenminister Thomas de Maizière, Unionsfraktionschef Volker Kauder und der Mathematikprofessor und Buchautor John Lennox zählen zu den Gästen. Zum Kongress kommen regelmäßig mehrere tausend Besucher aus ganz Deutschland. In diesem Jahr findet er zum neunten Mal statt. (pro)
Bei PRO sind alle Artikel frei zugänglich und kostenlos - und das soll auch so bleiben. PRO finanziert sich durch freiwillige Spenden. Unterstützen Sie jetzt PRO mit Ihrer Spende.
Sie haben Fragen, Kritik, Lob oder Anregungen? Dann schreiben Sie gerne eine Nachricht direkt an die PRO-Redaktion.
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Always active
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Externe Inhalte / Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.