Das christliche Medienmagazin

Freispruch für Bibel-Zerreißer bestätigt

Der Sänger der polnischen Black-Metal-Band Behemoth, Adam „Nergal“ Darski, hatte 2007 während eines Konzertes auf der Bühne Seiten aus der Bibel auseinander gerissen. Das Oberste Gericht Polens hat den Freispruch für den Künstler in diesem Fall bestätigt.
Von PRO
Das Urteil gegen den Musiker Adam Darski ist vom Obersten Gericht Polens bestätigt worden
Das Urteil gegen den Musiker Adam Darski ist vom Obersten Gericht Polens bestätigt worden
Der Musiker Adam Darski hatte die Bibel in diesem Zusammenhang auch als „verlogenes Buch“ bezeichnet. Er war daraufhin wegen der Verletzung religiöser Gefühle angeklagt und 2011 freigesprochen worden. Die Staatsanwaltschaft hatte gegen das Urteil Einspruch eingelegt.

„Katholische Kirche kriminelle Sekte“

Diesen Einspruch wiesen die Richter des Obersten Gerichts am Donnerstag als unbegründet zurück. Das Verhalten des Sängers sei nicht akzeptabel, stelle aber kein Verbrechen dar. Polen ist stark katholisch geprägt. Darski hatte die katholische Kirche in einem Interview schon einmal als „kriminelle Sekte“ bezeichnet. Im Sommer 2011 sorgte Darski bei Christen und konservativen Politikern für Empörung, als er in die Jury der polnischen Casting-Show „The Voice of Poland“ (Die Stimme Polens) berufen wurde. Der polnische Bischof Wieslaw Mering reagierte mit einem Brief an den zuständigen Fernsehsender, indem er die Beschäftigung eines bekennenden Satanisten als Grenzüberschreitung des Anstands bezeichnete.

Nicht länger Fernsehgebühren bezahlen

Mering rief sogar dazu auf, die Fernsehgebühren aus Protest gegen die Sendung nicht länger zu zahlen. Andere Priester in Polen hatten nach der Sonntagsmesse Unterschriften gegen den Auftritt Darskis gesammelt. Der polnische Abgeordnete Jan Dziedziczak ereiferte sich, dass es erlaubt sei, Christen mit „unserem Geld und unseren Abonnementgebühren“ zu verletzen. (pro/dpa)
https://www.pro-medienmagazin.de/politik/detailansicht/aktuell/eu-beleidigung-des-christentums-muss-erlaubt-sein-80633/
Helfen Sie PRO mit einer Spende
Bei PRO sind alle Artikel frei zugänglich und kostenlos - und das soll auch so bleiben. PRO finanziert sich durch freiwillige Spenden. Unterstützen Sie jetzt PRO mit Ihrer Spende.

PRO fastet Kommentare

Die Passionszeit bedeutet für viele Christen Verzicht auf bestimmte Speisen oder auch Gewohnheiten. Die einen streichen Schokolade aus dem Speiseplan, andere canceln ihr Netflix-Abo. Wir wollen gemeinsam mit Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, in den sieben Wochen bis zum Osterfest auf unseren Kommentarbereich verzichten. Die Zeit wollen wir nutzen, um uns Gedanken darüber zu machen, wie wir gut miteinander diskutieren können: wertschätzend, fair, aber auch prägnant und klar.
Wie finden Sie diesen Schritt? Schreiben Sie uns gerne eine Nachricht:

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden.

Offline, Inhalt evtl. nicht aktuell

PRO-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen