Das christliche Medienmagazin

Frank Zander spendet Socken und Geld

Entertainer Frank Zander organisierte in Berlin über Jahre ein Festessen für obdachlose Menschen an Weihnachten. Weil das wegen Corona nicht möglich ist, unterstützt der Künstler in diesem Jahr die Obdachlosenarbeit der Stadtmission.
Frank Zander

Foto: Udo Grimberg | CC BY-SA 3.0 Unported

Seit 1995 organisiert Frank Zander Weihnachtsessen für Obdachlose in Berlin

Als Ersatz für das pandemiebedingt ausfallende Weihnachtsfestessen für obdachlose Menschen spendet Schlagersänger Frank Zander in diesem Jahr Socken und Geld für einen weiteren Kältebus der Berliner Stadtmission. Mit der Spende von knapp 8.000 Euro könne die Flotte auf drei Kältebusse aufgestockt werden, teilte die Berliner Stadtmission am Freitag mit. Die Kältebusse der Stadtmission sind im Winter jede Nacht auf den Straßen Berlins unterwegs, um Menschen, die auf der Straße leben, heißen Tee anzubieten und sie auf Wunsch in Notunterkünfte zu bringen.

Gemeinsam mit der Diakonie unterstützt der 79-jährige Entertainer überdies den Kauf von Luftfiltern und das Bestücken der Kleiderkammer der Berliner Stadtmission. So könne der evangelische Verein Unterwäsche und Socken kaufen, die in der Kleiderkammer dringend gebraucht werden, hieß es. Zander will die Socken am Montag gemeinsam mit der Direktorin des Diakonischen Werks Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz, Ursula Schoen, und Stadtmissionsdirektor Christian Ceconi den obdachlosen Mitarbeitenden der Kleiderkammer überreichen.

Der 79-Jährige organisiert seit vielen Jahren traditionell vor Weihnachten im Berliner Estrelhotel ein Festessen für obdachlose Menschen. Wegen der Corona-Pandemie muss die Veranstaltung im zweiten Jahr in Folge ausfallen. In dieser Woche hat Zander deshalb gemeinsam mit der Caritas Weihnachtsessen und Geschenke an Bedürftige aus einem Caritas-Foodtruck verteilt. 

epd
Helfen Sie PRO mit einer Spende
Bei PRO sind alle Artikel frei zugänglich und kostenlos - und das soll auch so bleiben. PRO finanziert sich durch freiwillige Spenden. Unterstützen Sie jetzt PRO mit Ihrer Spende.

PRO fastet Kommentare

Die Passionszeit bedeutet für viele Christen Verzicht auf bestimmte Speisen oder auch Gewohnheiten. Die einen streichen Schokolade aus dem Speiseplan, andere canceln ihr Netflix-Abo. Wir wollen gemeinsam mit Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, in den sieben Wochen bis zum Osterfest auf unseren Kommentarbereich verzichten. Die Zeit wollen wir nutzen, um uns Gedanken darüber zu machen, wie wir gut miteinander diskutieren können: wertschätzend, fair, aber auch prägnant und klar.
Wie finden Sie diesen Schritt? Schreiben Sie uns gerne eine Nachricht:

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden.

Offline, Inhalt evtl. nicht aktuell

PRO-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen