Der Song „Glory“ von John Legend und Commons aus dem Film „Selma“ hat am Sonntagabend in Los Angeles den Oscar für den besten Filmsong gewonnen. Die Musiker erinnerten in ihrer Dankesrede an die nach ihrer Ansicht immer noch bestehende Rassendiskriminierung in Amerika.
In seiner Dankesrede machte einer der beiden Musiker, John Legend, auf den anhaltenden Rassismus in den USA aufmerksam (Archivbild)
Das gospel-artige Lied ist im Abspann von „Selma“ zu hören und thematisiert die Hoffnung der Bürgerrechtler auf eine bessere Zukunft. „Eines Tages, wenn die Herrlichkeit beginnt, wird sie uns gehören. Eines Tages, wenn der Krieg eins ist, werden wir uns sicher sein, werden wir uns hier sicher sein. Oh Herrlichkeit, Herrlichkeit….“, heißt es im Refrain des Liedes.
In seiner Dankesrede sagte John Legend: „‚Selma‘ ist jetzt, weil der Kampf für Freiheit und Gerechtigkeit gerade jetzt stattfindet.“ Heute ständen mehr Schwarze unter Beobachtung der Justiz als zu Zeiten der Sklaverei. „Leute, die zu unseren Lied marschieren, sollen wissen: Wir sind bei euch. Marschiert weiter!“, sagte der Musiker.
Selma erzählt einen Abschnitt aus dem Leben von Martin Luther King und thematisiert die Selma-nach-Montgomery-Märsche der Bürgerrechtler aus dem Jahr 1965.
Nominiert für den Titel „Bester Filmsong“ waren auch „Everything is awesome“ aus dem „Lego-Film“ und „Grateful“ aus „Beyond the Lights“, „I’m Not Gonna Miss You” aus dem Film „Glen Campbell … I’ll Be Me” und „Lost Stars” aus „Begin Again.” (pro)
Bei PRO sind alle Artikel frei zugänglich und kostenlos - und das soll auch so bleiben. PRO finanziert sich durch freiwillige Spenden. Unterstützen Sie jetzt PRO mit Ihrer Spende.
Sie haben Fragen, Kritik, Lob oder Anregungen? Dann schreiben Sie gerne eine Nachricht direkt an die PRO-Redaktion.
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Always active
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Externe Inhalte / Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.