Fernsehchef will größtes christliches Internetportal gründen
Am 1. April 2012 soll eine neue christliche Plattform im Internet starten. Das Portal "Truli" wurde von Michael Jay Solomon gegründet, dem ehemaligen Präsidenten der internationalen Fernsehsparte von "Warner Bros". Das soziale Netzwerk soll der größte Anbieter von christlichen Medieninhalten weltweit werden.
Von PRO
Foto: Truli.net / Montage: pro
Michael Jay Solomon ist ein hochrangiges Mitglied der amerikanischen Medien- und Fernseh-Branche. Er begann seine Karriere beim Filmverleih "United Artists" im Alter von 18 Jahren. Mit 30 wurde er Leiter der Südamerika-Abteilung des amerikanischen Medienunternehmens "Music Corporation of America" (MCA), das später von Universal gekauft wurde. Später wurde er Chef für das internationale Fernsehgeschäft bei Warner Bros.
Nun konzentriert er sich auf ein neues Projekt: Solomon gründete die "Truli Media Group". Mit "Truli" will er ein christliches Netzwerk aufbauen, in dem User christliche Filme, Musik, Predigten, Videos und Fernsehsendungen herunterladen können. In einem Werbevideo sagt Solomon: "Unser Ziel ist es, der größte Anbieter von christlichen Medienangeboten auf der Welt zu werden. Das versucht sonst keiner."
Ab dem 1. April 2012 kann man sich auf der Plattform www.truli.net anmelden. Die Nutzer können kostenlos Inhalte hochladen. Außerdem gibt es ein Live-Streaming von Predigten, Gottesdiensten, Versammlungen und Jugendcamps. Die Nutzung der Angebote ist über ein Abonnement möglich. Außerdem verkauft "Truli" über 300.000 Produkte über einen Shop.
Der Name des Portals lehnt sich an das englische Wort für "wahrhaftig" (truly) an. Die Initiatoren zitieren den Bibelvers Johannes 3,11: "Wahrlich, wahrlich, ich sage dir: Wir reden, was wir wissen, und bezeugen, was wir gesehen haben." Solomon erklärt: "Truli.net steht für Ehrlichkeit, Ethik und familiengerechten Inhalt." (pro)
http://www.truli.net/
Helfen Sie PRO mit einer Spende
Bei PRO sind alle Artikel frei zugänglich und kostenlos - und das soll auch so bleiben. PRO finanziert sich durch freiwillige Spenden. Unterstützen Sie jetzt PRO mit Ihrer Spende.
Sie haben Fragen, Kritik, Lob oder Anregungen? Dann schreiben Sie gerne eine Nachricht direkt an die PRO-Redaktion.
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Always active
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Externe Inhalte / Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.