Das christliche Medienmagazin

FDP ernennt neuen Kirchenbeauftragten

Der FDP-Abgeordnete Dr. Stefan Ruppert wird neuer Kirchenbeauftragter seiner Fraktion im Deutschen Bundestag. Dies wurde aus Fraktionskreisen bekannt. Der 38-Jährige ist seit der Bundestagswahl im September Mitglied des Deutschen Bundestages.
Von PRO

Foto: FDP

Ruppert ist verheiratet und wohnt derzeit in Oberursel. Dort hat er
sich auch lange Jahre in der Jugendarbeit der evangelischen
Christuskirche engagiert. Nach dem Abitur studiert er in Frankfurt
Politologie, Rechtswissenschaft und Geschichte. Nach der Promotion am
Max-Planck-Institut war er Mitarbeiter am Bundesverfassungsgericht.
Seit 2003 habilitiert er am Max Planck-Institut für Europäische
Rechtsgeschichte.
In die FDP ist Ruppert 1990 eingetreten. Dort war er unter anderem Kreisvorsitzender der Jungen Liberalen Hochtaunus, sowie Landesvorsitzender der Jungen Liberalen Hessen. Politische Mandate hatte er als Stadtverordneter in Oberursel und als Kreistagmitglied des Hochtaunuskreises.

Die CDU-Abgeordneten hatten die bisherige Beauftragte Ingrid Fischbach vor zwei Wochen zu einer der stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden gewählt. Damit steht für das Amt des Kirchenbeauftragten eine Neubenennung an.

Die SPD muss nach dem verpassten Wiedereinzug Kerstin Grieses ins Parlament einen neuen Beauftragten küren. Dieser wird in der nächsten Sitzungswoche Mitte Dezember gewählt. Grüne und Linke hatten ihre religionspolitischen Sprecher bereits Mitte November ernannt. Die Bündnisgrünen bestimmten nach 2005 erneut Josef Winkler zum Sprecher für Kirchenpolitik und interreligiösen Dialog. Bei der Linksfraktion ist Raju Sharma Abgeordneter aus Schleswig-Holstein, neuer religionspolitischer Sprecher.

Helfen Sie PRO mit einer Spende
Bei PRO sind alle Artikel frei zugänglich und kostenlos - und das soll auch so bleiben. PRO finanziert sich durch freiwillige Spenden. Unterstützen Sie jetzt PRO mit Ihrer Spende.

PRO fastet Kommentare

Die Passionszeit bedeutet für viele Christen Verzicht auf bestimmte Speisen oder auch Gewohnheiten. Die einen streichen Schokolade aus dem Speiseplan, andere canceln ihr Netflix-Abo. Wir wollen gemeinsam mit Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, in den sieben Wochen bis zum Osterfest auf unseren Kommentarbereich verzichten. Die Zeit wollen wir nutzen, um uns Gedanken darüber zu machen, wie wir gut miteinander diskutieren können: wertschätzend, fair, aber auch prägnant und klar.
Wie finden Sie diesen Schritt? Schreiben Sie uns gerne eine Nachricht:

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden.

Offline, Inhalt evtl. nicht aktuell

PRO-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen