Das christliche Medienmagazin

Fast 40 Millionen Bibeln weltweit verbreitet

Im vergangenen Jahr haben Bibelgesellschaften weltweit fast 40 Millionen Bibeln verteilt. Das sind rund vier Millionen mehr als im Jahr zuvor. Dazu hat offenbar auch das Reformationsjubiläum beigetragen.
Von Anna Lutz
Heilige Schriften verteilen die weltweiten Bibelgesellschaften auch in Ruanda

Foto: Deutsche Bibelgesellschaft

Heilige Schriften verteilen die weltweiten Bibelgesellschaften auch in Ruanda

Wie die Deutsche Bibelgesellschaft am Dienstag mitteilte, hat ihr Weltverband im Jahr 2017 38,6 Millionen gedruckte und digitale Bibeln verbreitet. Das sind 4,3 Millionen Bibeln mehr als im Jahr davor. Eine Rolle gespielt hat dabei wohl auch das Reformationsjubiläum. In Deutschland erschien dazu die Lutherbibel 2017 und eine kostenlose Bibel-App, die inzwischen rund 250.000 Mal heruntergeladen worden sei. Auch in Brasilien und Südafrika veröffentlichten die Bibelgesellschaften Sonderausgaben zum Jubiläum. Inklusive Neuen Testamenten, Evangelien und Auswahlschriften verteilten die Bibelgesellschaften 354,9 Millionen biblische Schriften. Hier waren es im Vorjahr mehr: 401,4 Millionen.

Brasilien, China, Indien

Laut Bibelgesellschaft kamen die meisten gedruckten Bibeln in Brasilien in Umlauf. Dort waren es 2017 allein rund fünf Millionen. Darauf folgen China mit knapp vier Millionen Bibeln und Indien mit zwei Millionen. Rund 70 Prozent aller Bibeln weltweit kommen nach Schätzungen des Weltverbandes von den Bibelgesellschaften. Jede fünfte Bibel ist inzwischen ein digitaler Download.

„Dass die Bibelgesellschaften wieder mehr Bibeln als im Vorjahr verbreiten konnten, ist großartig“, teilte der Generalsekretär der Deutschen Bibelgesellschaft, Christoph Rösel, mit. Gerade für viele Menschen in ärmeren Ländern erfülle sich mit der eigenen Bibel ein großer Wunsch. „Die Bibel ist ein zuverlässiger Lebensbegleiter und gibt vielen Menschen besonders in schweren Zeiten Hoffnung und Trost“, so Rösel.

Der Weltverband der Bibelgesellschaften ist der internationale Zusammenschluss von 148 nationalen Bibelgesellschaften, zu denen auch die Deutsche Bibelgesellschaft gehört. Die Bibelgesellschaften sind in rund 200 Ländern aktiv.

Von: Anna Lutz

Helfen Sie PRO mit einer Spende
Bei PRO sind alle Artikel frei zugänglich und kostenlos - und das soll auch so bleiben. PRO finanziert sich durch freiwillige Spenden. Unterstützen Sie jetzt PRO mit Ihrer Spende.

PRO fastet Kommentare

Die Passionszeit bedeutet für viele Christen Verzicht auf bestimmte Speisen oder auch Gewohnheiten. Die einen streichen Schokolade aus dem Speiseplan, andere canceln ihr Netflix-Abo. Wir wollen gemeinsam mit Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, in den sieben Wochen bis zum Osterfest auf unseren Kommentarbereich verzichten. Die Zeit wollen wir nutzen, um uns Gedanken darüber zu machen, wie wir gut miteinander diskutieren können: wertschätzend, fair, aber auch prägnant und klar.
Wie finden Sie diesen Schritt? Schreiben Sie uns gerne eine Nachricht:

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden.

Offline, Inhalt evtl. nicht aktuell

PRO-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen