Das christliche Medienmagazin

Facebook sperrt Trump weiterhin

Donald Trump bleibt bei Facebook weiterhin gesperrt. Das hat das Aufsichtsgremium des Unternehmens entschieden. Allerdings muss die Sperrung in den kommenden sechs Monaten nochmal überprüft werden.
Von Swanhild Zacharias
Donald Trumps Facebook-Zugang ist gesperrt. Sein letzter Beitrag ist vom 6. Januar.
Ex-Präsident Donald Trump muss weiterhin erstmal ohne Facebook leben

Das Aufsichtsgremium von Facebook, das sogenannte Oversight Board, hat entschieden, dass der ehemalige US-Präsident Donald Trump weiterhin für das Netzwerk gesperrt bleibt. Das unabhängige Gremium entschied am Mittwoch, dass Facebook rechtens gehandelt habe, Trump wegen schwerer Verstöße gegen die Richtlinien von Facebook zu blockieren. Dies berichtet der Spiegel.

Die dauerhafte Verbannung müsse allerdings neu bewertet werden und Facebook müsse innerhalb von sechs Monaten „eine ‚angemessene Strafe‘ aussprechen, die der Schwere des Verstoßes entspreche, aber in Einklang mit Facebooks Regeln steht“. Es sei auch denkbar, Trump dann wieder Zugang zu seinen Konten zu gewähren.

Nach den Aufständen am 6. Januar vor und im Kapitol in Washington, D.C., hatten verschiedene Social-Media-Plattformen den damaligen US-Präsidenten Donald Trump von ihren Seiten verbannt. Facebook-Chef Mark Zuckerberg erklärte am 7. Januar, es sei zu riskant, Trump weiter gewähren zu lassen. Trump habe die Absicht deutlich gemacht, eine friedliche Machtübergabe an Joe Biden zu unterlaufen, und Facebook und Instagram benutzt, um die Proteste anzufeuern statt zu verurteilen. Deshalb seien seine Konten auf den Plattformen blockiert worden.

Kurz danach übertrug Facebook den Fall dem Oversight Board, das Facebook selbst für solche Fälle, für die es in den USA keine gesetzlichen Regelungen gibt, ins Leben gerufen hatte.

Helfen Sie PRO mit einer Spende
Bei PRO sind alle Artikel frei zugänglich und kostenlos - und das soll auch so bleiben. PRO finanziert sich durch freiwillige Spenden. Unterstützen Sie jetzt PRO mit Ihrer Spende.

PRO fastet Kommentare

Die Passionszeit bedeutet für viele Christen Verzicht auf bestimmte Speisen oder auch Gewohnheiten. Die einen streichen Schokolade aus dem Speiseplan, andere canceln ihr Netflix-Abo. Wir wollen gemeinsam mit Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, in den sieben Wochen bis zum Osterfest auf unseren Kommentarbereich verzichten. Die Zeit wollen wir nutzen, um uns Gedanken darüber zu machen, wie wir gut miteinander diskutieren können: wertschätzend, fair, aber auch prägnant und klar.
Wie finden Sie diesen Schritt? Schreiben Sie uns gerne eine Nachricht:

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden.

Offline, Inhalt evtl. nicht aktuell

PRO-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen